Das Großstadttrauma der CDU bei Oberbürgermeisterwahlen: Warum verlieren die Kandidaten der Christdemokraten so oft?The conservative’s metropolitan trauma – Why do CDU candidates frequently lose mayoral elections?

被引:0
作者
Hendrik Träger
Jan Pollex
机构
[1] Otto-von-Guericke-Universität,Institut für Gesellschaftswissenschaften
[2] Universität Leipzig,Institut für Politikwissenschaft
[3] Universität Osnabrück,Institut für Sozialwissenschaften
关键词
D O I
10.1007/s41358-016-0053-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Mehrzahl der deutschen Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnern wird von sozialdemokratischen Oberbürgermeistern regiert, weshalb CDU und CSU häufig ein Großstadtproblem attestiert wird. Werden aber alle Wahlarenen betrachtet, können die Konservativen sehr wohl auch in den Großstädten Erfolge erzielen. So stellen sie bei Stadtratswahlen regelmäßig die stärkste Fraktion oder bekommen bei Landtags- und Bundestagswahlen nicht selten die meisten Stimmen. Anders ist die Situation bei den Oberbürgermeisterwahlen. Hier können sich die konservativen Bewerber selten durchsetzen, so dass in den letzten Jahren sogar sicher geglaubte Hochburgen wie Stuttgart oder Dresden verloren gingen. In unserem Beitrag analysieren wir im Rahmen kleiner Fallstudien jene Wahlen, bei denen die CDU Rathäuser verloren hat, und suchen nach Gründen für das Scheitern der Christdemokraten. Dabei können neben der individuellen Qualität der Kandidaten und ihrer Wahlkämpfe auch parteipolitische Einflussfaktoren identifiziert werden. So war die parteiinterne Kandidatenauswahl in einigen Fällen suboptimal. Außerdem determinieren landespolitische Faktoren die Chancen der Bewerber.
引用
收藏
页码:279 / 300
页数:21
相关论文
共 15 条
  • [1] Barbehön M(2015)Urban problem discourses. Understanding the distinctiveness of cities Journal of Urban Affairs 41 183-201
  • [2] Münch S(2015)Parliaments in disguise? How german councillors perceive local councils Local Government Studies 24 109-143
  • [3] Gehring P(2014)Koalitionsbildung in deutschen Großstädten. Empirische Befunde aus Nordrhein-Westfalen Zeitschrift für Politikwissenschaft 46 1519-1534
  • [4] Großmann A(2014)The conceptualizing urban shrinkage Environment and Planning A 39 253-272
  • [5] Haus M(2013)Local political leadership: the art of circulating political capital Local Government Studies 2 287-314
  • [6] Heinelt H(2008)Ein übertragbarer Amtsinhaber-Bonus bei Kommunalwahlen. Eine vergleichende Analyse in drei Bundesländern Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft undefined undefined-undefined
  • [7] Egner B(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [8] Gross M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [9] Haase A(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [10] Großmann K(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined