Die subjektive Wahrnehmung und Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen als soziale Reflexion des Verhältnisses zwischen Freiheit und Sicherheit?The Subjective Perception and Assessment of Aiport Security Measures as Social Reflection on the Relationship Between Freedom and Security?

被引:0
作者
Gabriel Bartl
机构
[1] Freie Universität Berlin,Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Sicherheitsforschung, Institut für Informatik
关键词
Flughafensicherheit; Technikakzeptanz; Überwachung; Risikowahrnehmung; Entgrenzung; Airport security; Technology acceptance; Surveillance; Risk perception; Delimitation;
D O I
10.1007/s12399-016-0560-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Entgrenzung von Risiken schlägt sich in besonderem Maße im Luftverkehr als Möglichkeit transterritorialer Mobilität nieder. Dieser avanciert zum Risikofaktor und infolgedessen zum Gegenstand von Sicherheitsbestrebungen. Die Implementierung und der Ausbau von Sicherheitsmaßnahmen stehen jedoch in einem konfliktären Verhältnis zu Freiheits- und Bürgerrechten. Aus diesem Zusammenhang ergeben sich schließlich die Fragen, wie Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen an Flughäfen aus der Sicht von Fluggästen zu bewerten und einzuschätzen sind und inwieweit Akzeptanzstudien hinsichtlich dieser Problemstellung als analytischer Rahmen fruchtbar gemacht werden können.
引用
收藏
页码:243 / 262
页数:19
相关论文
共 31 条
[1]  
Adey P(2004)Secured and sorted mobilities: Examples from the airport Surveillance and Society 1 500-519
[2]  
Amoore L(2006)Biometric borders: Governing mobilities in the war on terror Political Geography 25 336-351
[3]  
Barben D(2010)Analyzing acceptance politics: Towards an epistemological shift in the public understanding of science and technology Public Understanding of Science 19 274-292
[4]  
Boersma KF(2013)Liminal Surveillance. An ethnographic control room study during a local event Surveillance & Society 11 106-120
[5]  
Chuttur M(2009)Overview of the technology acceptance model: Origins, developments and future directions Working Papers on Information Systems 9 1-21
[6]  
Coaffee J(2006)Security is coming home: Rethinking scale and constructing resilience in the global urban response to terrorist risk International Relations 20 503-517
[7]  
Wood DM(2002)Sicherheit und Freiheit Aus Politik und Zeitgeschichte 52 1-13
[8]  
Glaeßner G-J(2000)The surveillance assemblage The British Journal of Sociology 51 605-622
[9]  
Haggerty KD(2007)Civil liberties and the challenge of terrorism British Social Attitudes 23 143-182
[10]  
Ericson RV(2013)Big Data & Big Brother – was, wenn sie sich treffen? Das Kriminologische Journal 25 242-259