Geschichte der chirurgischen Behandlung von Herzrhythmusstörungen in DeutschlandChirurgische Therapie ventrikulärer Tachykardien sowie supraventrikulärer Tachykardien, insbesondere Präexzitationssyndromen (WPW)History of surgical treatment of cardiac arrhythmias in GermanySurgical treatment of ventricular tachycardia and supraventricular tachycardia, especially pre-excitation syndromes (WPW)

被引:0
作者
Helmut U. Klein
Hans-Joachim Trappe
Günter Frank
机构
关键词
Kammertachykardie; Prä- und intraoperatives Mapping; Endokardinzision; Endokardresektion; Wolff-Parkinson-White-Syndrom; Ventricular tachycardia; Pre- and intraoperative mapping; Endocardial incision; Endocardial resection; Wolff-Parkinson-White syndrome;
D O I
10.1007/s00399-024-01012-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Geschichte der Behandlung ventrikulärer Tachykardien durch chirurgische Verfahren ist kurz; sie dauerte nicht länger als 15 Jahre von etwa 1978 bis 1993. Grundsätzlich sind zwei chirurgische Verfahren zu unterscheiden. Die indirekten Verfahren mit Resektion einer Infarktnarbe ohne elektrophysiologische Untersuchung und die direkten Verfahren mit gezielter Endokardinzision („encircling endocardial ventriculotomy“). In Deutschland haben Ostermeyer, Breithardt und Seipel (Düsseldorf) 1979 erstmals über intraoperatives, elektrophysiologisches Mapping bei ventrikulären Tachykardien (VT) berichtet; 1981 hat dann die Gruppe in Hannover (Frank, Klein) über erste Ergebnisse bei der chirurgischen Therapie von Kammertachykardien berichtet. 1984 konnten Ostermeyer, Breithardt und Borggrefe zeigen, dass eine nur partielle Endokardinzision deutlich günstiger und weniger Ventrikel schädigend (8 % vs. 46 %) ist als eine komplette zirkuläre Inzision. 1987 berichtete die Düsseldorfer Gruppe über Behandlungsergebnisse von 93 Patienten. Nach 5 Jahren waren 77 % der Patienten ohne VT-Rezidiv, die Gesamtmortalität nach einem Jahr war 11 %, nach 5 Jahren 30 %. Die Hannover Gruppe berichtete 1992 über 147 Patienten, die mit endokardialem Resektionsverfahren behandelt wurden; die Gesamtmortalität nach 3 Jahren war 27 %, VT-Rezidive traten bei 18 % der Überlebenden auf.
引用
收藏
页码:88 / 97
页数:9
相关论文
共 162 条
[11]  
Harken AH(1982)Intraoperative electrophysiologic mapping of the ventricles during sinus rhythm in patients with a previous myocardial infarction. Identification of the electrophysiologic substrate of ventricular arrhythmia Circulation 66 847-325
[12]  
Horowitz LN(1980)Cryothermal mapping and cryoablation in the treatment of refractory cardiac arrhythmias Circulation 62 67-79
[13]  
Josephson ME(1986)Successful clinical laser ablation of ventricular tachycardia: a promising new therapeutic method Ann Thorac Surg 42 380-319
[14]  
Waldo AL(1979)Electrophysiological mapping during open-heart surgery Z Kardiol 68 320-715
[15]  
Arciniegas JG(1980)Reproducibility of local activation times during intraoperative epicardial mapping Circulation 62 75-525
[16]  
Klein H(1981)Direct surgical therapy of ventricular arrhythmias in coronary heart disease Thorac Cardiovasc Surg 29 315-213
[17]  
Gallagher JJ(1982)The surgical treatment of ventricular tachycardias: simple aneurysmectomy versus electrophysiologically guided procedures J Thorac Cardiovasc Surg 84 704-865
[18]  
Ideker RE(1984)Surgical treatment of ventricular tachycardias Complete versus partial encircling endocardial ventriculotomy J Thorac Cardiovasc Surg 87 517-644
[19]  
Smith WM(1984)Clinical and electrophysiologic findings following operative therapy of ventricular tachycardias Z Kardiol 73 206-8
[20]  
Wallace AG(1987)Direct operations for the management of life-threatening ischemic ventricular tachycardia J Thorac Cardiovasc Surg 94 848-2177