Geschichte der chirurgischen Behandlung von Herzrhythmusstörungen in DeutschlandChirurgische Therapie ventrikulärer Tachykardien sowie supraventrikulärer Tachykardien, insbesondere Präexzitationssyndromen (WPW)History of surgical treatment of cardiac arrhythmias in GermanySurgical treatment of ventricular tachycardia and supraventricular tachycardia, especially pre-excitation syndromes (WPW)

被引:0
作者
Helmut U. Klein
Hans-Joachim Trappe
Günter Frank
机构
关键词
Kammertachykardie; Prä- und intraoperatives Mapping; Endokardinzision; Endokardresektion; Wolff-Parkinson-White-Syndrom; Ventricular tachycardia; Pre- and intraoperative mapping; Endocardial incision; Endocardial resection; Wolff-Parkinson-White syndrome;
D O I
10.1007/s00399-024-01012-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Geschichte der Behandlung ventrikulärer Tachykardien durch chirurgische Verfahren ist kurz; sie dauerte nicht länger als 15 Jahre von etwa 1978 bis 1993. Grundsätzlich sind zwei chirurgische Verfahren zu unterscheiden. Die indirekten Verfahren mit Resektion einer Infarktnarbe ohne elektrophysiologische Untersuchung und die direkten Verfahren mit gezielter Endokardinzision („encircling endocardial ventriculotomy“). In Deutschland haben Ostermeyer, Breithardt und Seipel (Düsseldorf) 1979 erstmals über intraoperatives, elektrophysiologisches Mapping bei ventrikulären Tachykardien (VT) berichtet; 1981 hat dann die Gruppe in Hannover (Frank, Klein) über erste Ergebnisse bei der chirurgischen Therapie von Kammertachykardien berichtet. 1984 konnten Ostermeyer, Breithardt und Borggrefe zeigen, dass eine nur partielle Endokardinzision deutlich günstiger und weniger Ventrikel schädigend (8 % vs. 46 %) ist als eine komplette zirkuläre Inzision. 1987 berichtete die Düsseldorfer Gruppe über Behandlungsergebnisse von 93 Patienten. Nach 5 Jahren waren 77 % der Patienten ohne VT-Rezidiv, die Gesamtmortalität nach einem Jahr war 11 %, nach 5 Jahren 30 %. Die Hannover Gruppe berichtete 1992 über 147 Patienten, die mit endokardialem Resektionsverfahren behandelt wurden; die Gesamtmortalität nach 3 Jahren war 27 %, VT-Rezidive traten bei 18 % der Überlebenden auf.
引用
收藏
页码:88 / 97
页数:9
相关论文
共 162 条
  • [1] Couch OA(1959)Cardiac aneurysm with ventricular tachycardia and subsequent excision of aneurysm. (Case report) Circulation 20 251-124
  • [2] Fontaine G(1975)La cartographie épicardique et le traitement chirurgical par simple ventriculotomie de certaines tachycardies ventriculaires rebelles par reentrée Arch Mal Coeur Vaiss 68 113-538
  • [3] Guiraudon G(1979)Direct surgical treatment of arrhythmias: The last frontier in surgical cardiology Chest 75 536-1439
  • [4] Frank R(1979)Endocardial excision—a new surgical technique for the treatment of recurrent ventricular tachycardia Circulation 60 1430-408
  • [5] Gerhaux A(1979)Endocardial excision guided by ventricular mapping in the surgical treatment of ventricular tachycardia Am J Cardiol 43 401-264
  • [6] Cousteau Barillon JRA(1981)Surgical treatment of life-threatening ventricular arrhythmias. The role of intraoperative mapping and consideration of the presently available surgical techniques Prog Cardiovasc Dis 23 247-15
  • [7] Sealy WC(1978)Surgical treatment of arrhythmias: current status and future directions Am J Cardiol 41 1035-45
  • [8] Josephson ME(1979)A computerized method for the rapid display of ventricular activation during the intraoperative study of arrhythmias Circulation 59 449-853
  • [9] Harken AH(1979)Das Verhalten ventrikulärer Arrhythmien nach Aneurysmektomien Z Kardiol 68 10-74
  • [10] Horowitz LN(1983)Lebenserwartung und Spätergebnisse nach Resektion von post-infarziellen Herzwandaneurysmen Leb Heft 2 36-384