共 50 条
[21]
Antibiotika in der TierhaltungBericht über ein Expertentreffen unter der Leitung der WHO vom 13. bis 17. Oktober 1997 im Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin in Berlin
[J].
Bundesgesundheitsblatt,
1998, 41 (6)
:257-259
[22]
Bekanntmachung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin Deutsche Koordinierungsstelle für Laboreignungsprüfungen im Bereich der amtlichen Lebensmittelüberwachung (DKLL)
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
1999, 42 (12)
:962-964
[23]
Die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) des Rindes und deren Übertragbarkeit auf den Menschen
Gemeinsame Information des Robert Koch-Institutes (RKI), des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (Stand: 5. März 2001)Gemeinsame Information des Robert Koch-Institutes (RKI), des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (Stand: 5. März 2001)
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2001, 44 (5)
:421-431
[24]
Bekanntmachung zum Aufnahmeverfahren für Desinfektionsmittel und -verfahren in die vom Robert Koch-Institut gemäß §18 Infektionsschutzgesetz aufzustellende Liste geprüfter und anerkannter Desinfektionsmittel und -verfahren
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2013, 56 (12)
:1696-1701
[26]
Händehygiene
Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-InstitutMitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2000, 43 (3)
:230-233
[27]
Bekanntmachung des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes
205. Mitteilung
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2002, 45 (11)
:936-937
[28]
Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischen Zusatzinstrumentariums Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI)Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI)
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2002, 45 (4)
:395-411
[29]
Bekanntmachung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes. 201. Mitteilung
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2000, 43 (10)
:829-830
[30]
Kosmetikkommission des ehemaligen BgVVBericht über die 63.und 64.Sitzung der Kommission für kosmetische
Mittel des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz
und Veterinärmedizin (BgVV), jetzt Bundesinstitut für Risikobewertung
(BfR) am 28.November / 29.November 2001 und 28. Mai 2002 in Berlin
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung -
Gesundheitsschutz,
2003, 46 (8)
:700-700