Technik und Stellenwert der Arthrosonographie in der rheumatologischen Diagnostik Teil 1: Sonographie des KniegelenksTeil 1: Sonographie des Kniegelenks

被引:0
作者
Rolf-W. Hauer
W. A. Schmidt
M. Bohl-Bühler
D. Banzer
H. Mellerowicz
H. Sattler
J. Braun
M. Backhaus
机构
[1] Immanuel-Krankenhaus Königstr. 63 14109 Berlin,
[2] Germany e-mail: r.hauer@immanuel.de,undefined
[3] Rheumaklinik Berlin-Buch Zepernicker Str. 1 13125 Berlin,undefined
[4] Germany,undefined
[5] Reha-Klinikum Hoher Fläming 14801 Belzig,undefined
[6] Germany,undefined
[7] Zentralklinikum Emil-von-Behring Abteilung für Röntgendiagnostik Gimpelsteig 9 14165 Berlin,undefined
[8] Germany,undefined
[9] Zentralklinik Emil-von-Behring Orthopädische Klinik und Poliklinik der Freien Universität Berlin Gimpelsteig 9 14165 Berlin,undefined
[10] Germany,undefined
[11] Parkklinik Salinenstr. 19 67098 Bad Dürkheim,undefined
[12] Germany,undefined
[13] Rheumazentrum Ruhrgebiet St.-Josefs-Krankenhaus Landgrafenstraße 15 44652 Herne,undefined
[14] Germany,undefined
[15] Medizinische Klinik mit SP Rheumatologie und Klinische Immunologie Universitätsklinikum Charité Humboldt-Universität zu Berlin 10098 Berlin,undefined
[16] Germany e-mail: marina.backhaus@charite.de,undefined
关键词
Schlüsselwörter Sonographie; Bewegungsorgane; Kniegelenk; entzündliche Gelenkerkrankungen; Key words Ultrasonography; musculoskeletal system; knee joint; inflammatory joint diseases;
D O I
10.1007/s003930170062
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Arthrosonographie hat in der Diagnostik von Gelenkerkrankungen in den letzten Jahren einen festen Stellenwert gewonnen. Der Ultraschall-Diagnostik sind degenerative und entzündliche Veränderungen bei Gelenkerkrankungen zugänglich. Darüber hinaus erlaubt die Entwicklung höher auflösender Geräte auch die detaillierte Darstellung von knöchernen Oberflächen und Sehnenstrukturen. Die Vorteile der Sonographie bestehen in geringen Kosten und allgemeiner Verfügbarkeit. Durch ihren nicht-invasiven Charakter hat die Arthrosonographie eine hohe Patienten-Akzeptanz. Unerwünschte Wirkungen treten bei sachgemäßer Anwendung nicht auf. Die Nachteile der Gelenksonographie ergeben sich aus den physikalischen Grenzen der Methode wie z.B. der hochgradigen Schallreflexion am Knochen. Ferner ist durch die negative Beziehung zwischen Auflösung und Eindringtiefe eine diagnostisch verwertbare Bildgebung in tiefen Gewebsregionen erschwert. Allerdings lässt die technische Weiterentwicklung der Schallsonden und der Bildverarbeitung eine bessere Darstellbarkeit von tief gelegenen Strukturen erwarten. Die Qualität der Ultraschalldiagnostik ist grundsätzlich abhängig vom verwendeten Gerät, der Gewebebeschaffenheit des Patienten und der Erfahrung des Untersuchers. Durch Standardisierung der Untersuchungstechnik und professionelle Kenntnisse der Besonderheiten der Methode lassen sich die Aussagekraft der Arthrosonographie optimieren und Fehlinterpretationen vermeiden. Auf die Bedeutung einer qualifizierten Ausbildung und eines ausreichenden Trainings der Anwender wird hingewiesen. Um einen grundlegenden Beitrag zur Standardisierung und Qualitätssicherung zu leisten und die deutschsprachigen Rheumatologen auf die Möglichkeiten der Arthrosonographie aufmerksam zu machen, hat sich der „Arbeitskreis bildgebende Diagnostik in der Rheumatologie” des Regionalen Rheumazentrums Berlin zum Ziel gesetzt, neben der Übersicht zur Arthrosonographie Empfehlungen zur Ultraschalldiagnostik ausgewählter Gelenkregionen zu erarbeiten.    Wegen der Bedeutung des Kniegelenks bei rheumatischen Erkrankungen wurden zunächst Empfehlungen für diese Gelenkregion erarbeitet.
引用
收藏
页码:139 / 147
页数:8
相关论文
empty
未找到相关数据