Unterschiede in der subjektiven und psychischen Gesundheit und im Gesundheitsverhalten bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen an weiterführenden Schulen in DeutschlandErgebnisse der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1)Differences in subjective health, mental health, and health behavior among 11- to 17-year-olds at secondary schools in GermanyResults of the German health interview and examination survey for children and adolescents: first follow-up (KiGGS Wave 1)

被引:0
作者
Julia Waldhauer
Benjamin Kuntz
Thomas Lampert
机构
[1] Robert Koch-Institut,Fachgebiet Soziale Determinanten der Gesundheit, Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
关键词
Schule; Jugend; Psychische Gesundheit; Gesundheitsverhalten; Soziale Herkunft; School; Adolescents; Mental health; Health behavior; Social position;
D O I
10.1007/s00103-018-2704-4
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:374 / 384
页数:10
相关论文
共 121 条
[1]  
Pinquart M(2002)Gesundheitsverhalten im Kindes-und Jugendalter Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 45 873-878
[2]  
Silbereisen RK(2013)Wie gesund leben Jugendliche in Deutschland? Gesundheitswesen 75 67-76
[3]  
Kuntz B(2008)Verkörperte Ungleichheiten: Die Rolle multipler Statusindikatoren für das Gesundheitsverhalten im Jugendalter Z. Soziol. Erzieh. Sozialisation 2 174-190
[4]  
Lampert T(2011)Bildungszugang, Bildungskonsequenzen und soziale Ungleichheit im Lebenslauf Ges. Wirtsch. Polit. 2 177-190
[5]  
Richter M(2016)Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule Präv. Gesundheitsf. 11 237-242
[6]  
Lampert T(2009)Intergenerational transmission of educational attainment in Germany – the last five decades Jahrb Natl Okon Stat 229 36-60
[7]  
Hillmert S(2015)Socioeconomic inequalities in adolescent health 2002–2010: a time-series analysis of 34 countries participating in the Health Behaviour in School-aged Children study Lancet 385 2088-2095
[8]  
Paulus P(2016)Tabakkonsum und Passivrauchbelastung bei Jugendlichen in Deutschland Dtsch Arztebl Int 113 23-30
[9]  
Hundeloh H(2017)Schulisches Wohlbefinden, Schulform und Tabakkonsum von Jugendlichen: Ergebnisse der SILNE-Studie Sucht 62 383-395
[10]  
Dadaczynski K(2010)Psychosoziale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen: Die Bedeutung von Alter, Geschlecht und Schultyp Gesundheitswesen 72 293-300