„Beratungsstelle – Was sollen wir da?“ Sprache in multikulturellen SupervisionsgruppenA counselling centre—why is that for me? Language in multicultural supervision group

被引:0
作者
Jutta Polzius
机构
关键词
Sprache; Kultur; Muttersprache; Supervision; Language; Culture; Mother tongue; Supervision;
D O I
10.1007/s11613-011-0243-z
中图分类号
学科分类号
摘要
In dem Artikel wird aufgezeigt, welche Bedeutung die (Mutter-) Sprache für einen Supervisionsprozess mit multikulturellen Teilnehmerinnen hat. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Sprache bewusst und professionell genutzt werden kann, wenn die Muttersprache der Teilnehmerinnen nicht Deutsch ist. An einigen grundlegenden Aspekten wird zunächst der Zusammenhang von Sprache und Kultur dargestellt. Im anschließenden Teil wird diese Theorie mit Beispielen aus der Praxis verdeutlicht: Hierfür wählt die Autorin eine multikulturelle und sprachlich heterogene Gruppe aus. Aus der Verflechtung von Theorie und Praxis zieht die Autorin allgemeine Schlussfolgerungen für das sprachliche Handeln der Supervisorin in multikulturellen Gruppen. Der Artikel schließt mit vier Handlungsempfehlungen ab.
引用
收藏
页码:281 / 299
页数:18
相关论文
共 13 条
[1]  
Broschart J.(2007)Anarchisten im Sprachenreich GEO-Wissen 40 72-73
[2]  
Earley P. C.(2002)Redefining interactions across cultures and organizations: Moving forward with cultural intelligence Organizational Behavior 24 271-299
[3]  
Freitag-Becker E.(2003)Im Dialog mit der Andersartigkeit Forum Supervision 22 70-89
[4]  
Hall E.(1960)The silent language in overseas business Harvard Business Review, 38 87-96
[5]  
Jamnig S.(2009)Nonverbale Kommunikation in der Supervision – Kraft aus der Stille Supervision 2 14-18
[6]  
Windisch-Graetz E.(2003)Grenzerfahrungen – Auch ein Unbehagen in der Kultur Forum Supervision 22 58-69
[7]  
Maxeiner R.(2009)Zur Einführung Supervision – Mensch-Arbeit-Organisation 2 3-5
[8]  
Menschik-Bendele J.(2000)Beyond sophisticated stereotyping: cutural sensemaking in context The Academy of Management Executive 14 65-79
[9]  
Osland J.(2001)Spracherbe der Menschheit Grundschule Sprachen 3 40-41
[10]  
Bird A.(2010)Lerne Deutsch oder leide Die Zeit 21 37-38