Digitalisierung in der Urologie – Herausforderung und ChanceDigitalization in urology—challenge and opportunity

被引:0
作者
Ulrich K. Fr. Witzsch
Angelika Borkowetz
Thomas Enzmann
Severin Rodler
Sami-Ramzi Leyh-Bannurah
Tillmann Loch
Hendrik Borgmann
Oliver Steidle
机构
[1] Urologische Privatpraxis,Klinik und Poliklinik für Urologie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
[2] Technischen Universität Dresden,Klinik für Urologie und Kinderurologie
[3] Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel,Urologische Klinik und Poliklinik, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern
[4] Universität München,Urologische Klinik
[5] Urologie Paracelsus Klinik Golzheim,Stabsstelle Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement
[6] DIAKO Krankenhaus gGmbH,undefined
[7] Universitätsklinikum Essen,undefined
关键词
Qualitätsmanagement; Künstliche Intelligenz; Telemedizin; Virtual Reality; Augmented Reality; Quality mangement; Artificial intelligence; Telemedicine; Virtual reality; Augmented reality;
D O I
10.1007/s00120-023-02154-w
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Digitalisierung in der Medizin schreitet weiter voran. In Deutschland besteht aber immer noch eine gewisse Zurückhaltung in der Umsetzung. Arbeitsabläufe sollten durch die Digitalisierung unterstützt und sicherer werden. Die Möglichkeiten der KI-Anwendungen (künstliche Intelligenz) halten Einzug in die Medizin. Ob dies eine Erleichterung, Präzisierung und Individualisierung der Patientenbehandlung mit sich bringt, muss die Zukunft zeigen. Die Urologie muss sich den neuen Anforderungen stellen. Dies kann am besten durch Beteiligung an der Entwicklung erfolgen.
引用
收藏
页码:913 / 928
页数:15
相关论文
共 45 条
  • [11] Vossen D(2021)Patients’ perspective on digital technologies in advanced genitourinary cancers Clin Genitourin Cancer 19 76-204
  • [12] Lau T(2021)Artificial intelligence and its impact on urological diseases and management: a comprehensive review of the literature J Clin Med 10 1864-347
  • [13] Rodler S(2020)Artificial intelligence (AI) in urology-current use and future directions: An iTRUE study Turk J Urol 46 S27-1140
  • [14] Hameed BMZ(1990)Computer-aided image-analysis in transrectal ultrasound of the prostate World J Urol 8 150-1034
  • [15] Shah M(1999)Artificial neural network analysis (ANNA) of prostatic transrectal ultrasound Prostate 39 198-299
  • [16] Loch T(2000)Weiterentwicklung des transrektalen Ultraschalls. Artifizielle neuronale Netzwerkanalyse (ANNA) in der Erkennung und Stadieneinteilung des Prostatakarzinoms [Improvement of transrectal ultrasound. Artificial neural network analysis (ANNA) in detection and staging of prostatic carcinoma] Urologe A 39 341-30737
  • [17] Loch T(2021)Digitale Transformation in der Urologie – Chance, Risiko oder Notwendigkeit? Urologe 60 1125-9
  • [18] Loch T(2020)Künstliche Intelligenz: Was müssen Urolog*innen wissen? [Artificial intelligence: What do urologists need to know?] Urologe A 59 1026-2019
  • [19] Loch T(2019)Current and future applications of machine and deep learning in urology: a review of the literature on urolithiasis, renal cell carcinoma, and bladder and prostate cancer World J Urol 58 291-878
  • [20] Witzsch U(2019)Künstliche Intelligenz und neuronale Netze in der Urologie [Artificial intelligence and neural networks in urology] Urologe A 8 12054-704