共 40 条
- [31] Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie: Ausgewählte Fallgestaltungen bzw. Beispiele aus dem (Nicht-)Anwendungsbereich des Arbeitsentwurfs eines Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vom 23.2.2010 312. Wasserrechtliches Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn am 11.6.2010 Natur und Recht, 2011, 33 (2) : 117 - 118
- [32] Die neue landesweite Wasserschutzgebietsverordnung oberirdische Bodenschatzgewinnung vom 21. September 2021 in Nordrhein-Westfalen – Überblick und RechtsfragenBericht zum 375. Wasserrechtlichen Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft (IRWE) an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am 1. April 2022 Natur und Recht, 2022, 44 (8) : 545 - 546
- [33] Agriculture and agri-environmental law and the effects on water management: Report on the 333rd Water Law Colloquium of the Institute for the Law of Water and Waste Management (IRWE) at the Rhenish Friedrich-Wilhelm University of Bonn on December 3, 2015 in Bonn; [Landwirtschaft und Agrarumweltrecht und die Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft : Bericht zum 333. Wasserrechtlichen Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft (IRWE) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn am 3. Dezember 2015 in Bonn] Natur und Recht, 2016, 38 (6) : 399 - 400
- [35] "Does the tax privilege of wastewater and waste management have a future?" - The 301st Water Law Conference of the Water Law Institute and Waste Disposal Industry at the University of Bonn on December 11, 2007 in Bonn ["hat das Steuerprivileg der Abwasser- und Abfallentsorgung eine Zukunft?" : 301. wasserrechtliches Kolloquium des Instituẗs fur das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Univer̈sitat Bonn am 11. Dezember 2007 in Bonn] Natur und Recht, 2008, 30 (6) : 398 - 399
- [36] Entscheidungen am Lebensende in der modernen Medizin: Ethik, Recht, Ökonomie und KlinikInterdisziplinäres Kolloquium des Instituts für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin für Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen, Ruhr-Universität, Bochum, 13.–17. Februar 2006 Ethik in der Medizin, 2006, 18 (2) : 195 - 200
- [37] “Das Vertragsarztrecht – ein ,Systemsprenger‘? Zwischen Veränderungsresistenz und neuen Herausforderungen”Tagungsbericht der wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht der Goethe-Universität Frankfurt a.M. (ineges) am 19.9.2023 in Frankfurt a.M. Medizinrecht, 2024, 42 (3) : 177 - 179
- [38] Kohleausstieg nach dem BVerfG-KlimabeschlussBericht über das 22. ABK – Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium des Instituts für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau (IfM), des Lehr- und Forschungsgebiets Berg-, Umwelt- und Europarecht (BUR) der RWTH Aachen University und der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. als virtuelle Veranstaltung am 13.7.2021 Natur und Recht, 2022, 44 (6) : 403 - 404
- [39] Deutsches Gesundheitsrechtsforum BremenBericht über die Tagung „Ärztekooperationen, Europäisches Sozial- und Wettbewerbsrecht, Off label use und Modernisierung des Gesundheitssystems“ der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DeutschenAnwaltVerein (DAV) und des Instituts für Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR) der Universität Bremen am 21. und 22. 11. 2003 in Bremen Medizinrecht, 2004, 22 (5) : 282 - 284
- [40] New standards according to European law for the certification in water and wastewater sectors: Conference proceedings of the 29th Water Management Discussion Group of the Institute for German and European Water Management Law of the University of Trier on April 14, 2015 in Mainz; [Neue europarechtliche Maßstäbe für die Zertifizierung in den Bereichen Wasser und Abwasser: Tagungsbericht des 29. Wasserwirtschaftsrechtlichen Gesprächskreises des Instituts für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht der Universität Trier am 14.4.2015 in Mainz] Natur und Recht, 2015, 37 (8) : 546 - 548