Das deutsche Field Epidemiology Training Pro gramme (FETP) und das europäische European Programme for Intervention Epidemiology Training (EPIET) wurden gegründet, um ein Netzwerk von Epidemiologen für die Überwachung und Kontrolle von Infektionskrankheiten auszubilden. Innerhalb von 2 Jahren müssen die Trainees am Robert Koch-Institut oder an europäischen Gastinstituten Ausbruchsuntersuchungen, Surveillance- und Forschungsprojekte durchführen und die Ergebnisse veröffentlichen. Seit 1995 haben 22 FETP und 94 EPIET-Trainees zahlreiche Ausbruchsuntersuchungen, Surveillance- und Forschungsprojekte zu Erregern von z. B. Salmonellosen, der Influenza, SARS und Vogelgrippe durchgeführt und veröffentlicht. Zurzeit sind 70% der FETP- und EPIET-Absolventen auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene in Schlüsselpositionen der Infektionskontrolle tätig. So wohl das deutsche FETP- als auch das europäische EPIET-Programm bieten eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung in angewandter Epidemiologie. Die Erfahrung der Absolventen wird in das neue European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) einfließen und die zukünftige Richtung der Infektionsepidemiologie in Deutschland und Europa bestimmen.