Soziale Integration durch Sport?Eine empirische Analyse zum Zusammenhang von Sport und sozialer IntegrationSocial integration and sport?An analysis of the relationship between physical activity and social integration

被引:0
作者
Simone Becker
Armando Häring
机构
[1] Universität Heidelberg,Institut für Soziologie
来源
Sportwissenschaft | 2012年 / 42卷 / 4期
关键词
Soziale Netzwerke; Soziale Interaktion; Soziale Integration; Vereine; Freundschaft; Social network; Social integration; Social interaction; Friendship; Club;
D O I
10.1007/s12662-012-0243-y
中图分类号
学科分类号
摘要
In den durchgeführten Analysen wird überprüft, inwiefern ein Zusammenhang zwischen Sport und verschiedenen Dimensionen der sozialen Integration (Anzahl der Freunde und Bekannte, regelmäßige Treffen im Freundes- und Bekanntenkreis und Anzahl der Kontexte, in denen sich eine Person aufhält) besteht. Theoretischer Ausgangspunkt ist dabei das Konzept der Gelegenheitsstrukturen zur Interaktion, in Form der wiederkehrenden Begegnung mit denselben Menschen in stabilen Handlungskontexten (hier am Beispiel sportlicher Aktivitäten). Datengrundlage der Analysen ist der Partnermarktsurvey 2009. Bestätigt werden kann die sozial-integrative Wirkung sportlicher Aktivität: Sportaktive Personen verfügen über einen größeren Freundes- und Bekanntenkreis, treffen sich häufiger mit Freunden und Bekannten, haben mehr Kontakte und sind in mehr Kontexten organisiert als Nichtsportler. Auch innerhalb der Gruppe der Sportler existieren, in Abhängigkeit der Sportart und der Organisationsform der Sportaktivität, leichte Unterschiede hinsichtlich der sozialen Einbindung. Von Bedeutung scheinen hier das Setting und die Art der Sportaktivität zu sein. Um die genaue Wirkungsweise der Sportaktivität auf die untersuchten Indikatoren zu analysieren empfiehlt sich die Durchführung einer Längsschnittstudie.
引用
收藏
页码:261 / 270
页数:9
相关论文
共 26 条
[1]  
Blech J.(2006)Fit wie in der Steinzeit Spiegel 5 134-145
[2]  
Breuer A.(2002)Im Verein ist es am schönsten. Warum Vereine Kapitalgesellschaften im Sport überlegen sind Sankt Augustin Academica-142
[3]  
Dilger S.L.(2009)The focused organization of social ties Sportwissenschaft 39 137-1035
[4]  
Feld M.S.(1981)The strength of weak ties American Journal of Sociology 86 1015-1380
[5]  
Feld M.(1998)Joint and Separated Lifestyles in Couple Relationships When desegregation reduces interracial contact a-654
[6]  
Granovetter W.(1973)Socialisation tactics, employee proactivity, and person-organization fit American Journal of Sociology 78 1360-241
[7]  
Kalmijn T.-Y.(2003)Socioeconomic differences in leisure-time physical activity: the role of social participation and social capital in shaping health related behaviour Shared Friendship Networks and the Life Course an-451
[8]  
Kalmijn D.M.(2001)The importance of the social environment for physically active lifestyle – results from international study Journal of Marriage and the Family 63 639-10
[9]  
Bernasco S.-P.(2005)Opportunitäten und Restriktionen des Kennenlernens. Zur sozialen Vorstrukturierung der Kontaktgelegenheiten am Beispiel des Partnermarkts Journal of Applied Psychology 90 232-285
[10]  
Kim M.(2001)undefined Social Science & Medicine 52 441-undefined