Datennutzung der VHS- und Verbundstatistik. Potenziale für Bildungsforschung, -politik und -praxisUsage of the data from statistics on adult education centers in Germany. Potentials for research, politics and practice

被引:0
作者
Sarah Widany
Elisabeth Reichart
Ingrid Ambos
Markus Huff
机构
[1] Deutsches Institut für Erwachsenenbildung,Leibniz
来源
Zeitschrift für Weiterbildungsforschung | 2020年 / 43卷 / 1期
关键词
Weiterbildungsstatistik; Weiterbildungsanbieter; Bildungspraxis; Bildungspolitik; Bildungsforschung; Volkshochschule; Provider statistics; Adult education providers; Educational research; Educational practice; Educational policy; Adult education centres;
D O I
10.1007/s40955-019-0136-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Anbieterstatistiken sind eine wichtige Säule der fragmentierten Weiterbildungsstatistik. Der Beitrag erörtert die besonderen Voraussetzungen für die Entstehung und Nutzung der „Volkshochschulstatistik“ und der „Verbundstatistik“ als sogenannte freiwillige Anbieterstatistiken der öffentlich geförderten Weiterbildung, die in Zusammenarbeit von Weiterbildungsverbänden und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erstellt werden. Wir beschreiben die Nutzung dieser Daten in den Kontexten von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis. Zudem wird das mit der Revision der Statistik neu erschlossene Nutzungspotenzial aufgezeigt.
引用
收藏
页码:75 / 95
页数:20
相关论文
共 27 条
  • [1] Ambos I(2017)Die Abbildung beruflicher Weiterbildung in der Volkshochschul- und der Verbundstatistik – Aktueller Stand und Perspektiven nach der Revision der DIE-Anbieter‑/Angebotsstatistiken Hessische Blätter für Volksbildung 3 257-265
  • [2] Autorengruppe Bi L(2016). Herausgeber: Leibniz Institut für Bildungsverläufe e. V. Bamberg Www.bilo-Atlas.de 52 487-504
  • [3] Bellmann J(2006)Bildungsforschung und Bildungspolitik im Zeitalter ‚Neuer Steuerung‘ Zeitschrift für Pädagogik 19 147-161
  • [4] Bellmann J(2016)Datengetrieben und/oder evidenzbasiert? Wirkungsmechanismen bildungspolitischer Steuerungsansätze Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 1 45-61
  • [5] Boeren E(2010)Theoretical models of participation in adult education: the need for an integrated model International journal of lifelong education 19 129-146
  • [6] Nicaise I(2016)Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Bildungspolitik. Zum Zusammenhang von Wissenschaftskommunikation und Evidenzbasierung in der Bildungsforschung Zeitschrift für Erziehungswissenschaft IV 30-33
  • [7] Baert H(2010)Die „empirische Wende“ in Bildungspolitik und Bildungsforschung. Zum Paradigmenwechsel des BMBF in der Forschungsförderung DIE Zeitschrift 3 50-51
  • [8] Bromme R(2018)Evangelische Erwachsenenbildung „neu vermessen“. Präsentation des ersten Bildungsberichts zu evangelischem Bildungshandeln mit Erwachsenen in Hannover Forum Erwachsenenbildung 41 27-40
  • [9] Prenzel M(2018)Zwischen Rechenschaftslegung und Wahrheitsfindung Zeitschrift für Weiterbildungsforschung 1 25-26
  • [10] Jäger M(2016)Gut gerüstet für die Reise in die Zukunft. Landesverband Baden-Württemberg unterstützt die Volkshochschulen mit systematischen Prognosen dis.kurs 2 30-31