共 14 条
- [1] Bardmann T.M.(1997)Überall Schmarotzer oder: Vom endlosen Treiben der Parasiten GDI-Impuls 2/ 52-65
- [2] Bollinger H.(1982)Auf dem Weg von der Profession zum Beruf. Zur Deprofessionalisierung des Ärzte-Standes Soziale Welt 32 440-464
- [3] Hohl J.(1998)Professionalismus und Dequalifizierung der Supervision. Kritische Anmerkungen zur Entwicklung einer jungen Profession Forum Supervision 6 86-114
- [4] Gaertner A.(1985)Liebe, Mühe, Arbeit. Abschied von den Professionen? Soziale Welt 36 60-82
- [5] Gross P.(1982)Vom Elend der Experten. Zwischen Akademisierung und Deprofessionalisierung Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34 193-223
- [6] Hartmann H.(2002)Die konzeptionelle Entwicklung der Supervision in den letzten zwanzig Jahren Supervision 2 55-65
- [7] Hartmann M.(2003)Expertenstrategien des Konfliktmanagements. Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung im Vergleich OSC 10 199-215
- [8] Rappe-Giesecke K.(1994)Wieviele ”Brillen“ verwenden Berater? Zur Bedeutung von Mehrperspektivität in Supervision und Organisationsberatung OSC 1 5-28
- [9] Schlegel C.(2003)Die Differenzen zwischen Supervision und Coaching OSC 10 217-226
- [10] Schreyögg A.(2004)Die Verband-Flut Management & Training 5 42-43