Etablierung einer Checkliste entsprechend des ABCDE-Schemas für das ersteintreffende Fahrzeug bei einem GroßschadensfallNew checklist based on the ABCDE principle for the first unit to arrive at the scene of mass casualties

被引:0
作者
S. Ziegenhorn
V. M. Gielen
B. D. Domres
A. Exadaktylos
P. Rupp
机构
[1] Inselspital,Universitäres Notfallzentrum
[2] Deutsches Institut für Katastrophenmedizin GmbH,Zentrale Notaufnahme
[3] Ubbo-Emmius-Klinik Aurich,undefined
关键词
Großschadensfall; Konzept; ABCDE; Desastermanagement; Checkliste; Mass casualty; Concept; ABCDE; Disaster management; Checklist;
D O I
10.1007/s10049-016-0147-8
中图分类号
学科分类号
摘要
In der Abarbeitung diverser präklinischer und klinischer Notfallszenarien hat sich weltweit das ABCDE-Schema bewährt, welches eine einfach zu erinnernde Reihenfolge der Priorisierung von Untersuchung und Therapie bietet. Die Autoren haben, basierend auf den durchgeführten Einsätzen, in der gemeinsamen Diskussion ein aus einfachen englischsprachigen Begriffen bestehendes ABCDE-Schema für das ersteintreffende Fahrzeug beim Großschadensfall entwickelt. Dieses ist einerseits einfach zu erinnern, andererseits so umfassend, dass die Anfangszeit vor Ort damit vollständig zu bearbeiten ist.
引用
收藏
页码:396 / 400
页数:4
相关论文
共 11 条
[1]  
Adams HA(2012)undefined Anästhesiologie Intensivmed 53 4-18
[2]  
Flemming A(2008)undefined Notf Rettungsmed 6 386-392
[3]  
Lange C(2012)undefined Notfallmed up2date 7 271-283
[4]  
Hildebrand F(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[5]  
Krettek C(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[6]  
Koppert W(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[7]  
Adams HA(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[8]  
Flemming A(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[9]  
Gänsslen A(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Marten D(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined