Antiinfektiöse Strategien in der UnfallchirurgieTherapie osteosyntheseassoziierter InfektionenAntibiotic strategies in trauma surgeryTreatment of implant-associated infections

被引:0
作者
Susanne Feihl
Nora Renz
Michael Schütz
Michael Müller
机构
[1] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
来源
Der Unfallchirurg | 2017年 / 120卷 / 6期
关键词
Implantat; Biofilm; Behandlungskonzept; Frakturheilung; Chronische Osteomyelitis; Implant; Biofilm; Treatment concept; Fracture healing; Chronic osteomyelitis;
D O I
10.1007/s00113-017-0359-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Osteosyntheseassoziierte Infektionen stellen eine schwerwiegende Komplikation nach Frakturversorgung dar. Die Therapie erfordert, insbesondere aufgrund der Biofilmproblematik, einen optimalen Behandlungsalgorithmus. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Unfallchirurgen, Infektiologen und Mikrobiologen kann ein abgestimmtes chirurgisches und antibiotisches Behandlungskonzept angewendet und der Therapieerfolg maßgeblich beeinflusst werden. Ziele der Behandlung sind in erster Linie die Ermöglichung der Frakturheilung und die Vermeidung einer chronischen Osteomyelitis. Eine Eradikation der Infektion ist durch chirurgisches Débridement, Wechsel oder Entfernung des Implantats und einer adäquaten Antibiotikatherapie möglich. In ausgewählten Fällen können eine suppressive Therapie bis zur Frakturkonsolidation und die spätere Entfernung des Implantats vorgenommen werden.
引用
收藏
页码:486 / 493
页数:7
相关论文
共 76 条
  • [1] Achermann Y(2013)Factors associated with rifampin resistance in staphylococcal periprosthetic joint infections (PJI): a matched case-control study Infection 41 431-437
  • [2] Eigenmann K(2009)Update on implant related infections in orthopaedic surgery. Diagnosis and treatment Rev Med Suisse 5 2563-2568
  • [3] Ledergerber B(2013)Clinical practice guidelines for antimicrobial prophylaxis in surgery Am J Health Syst Pharm 70 195-283
  • [4] Borens O(2009)One hundred and twelve infected arthroplasties treated with ‘DAIR’ (debridement, antibiotics and implant retention): antibiotic duration and outcome J Antimicrob Chemother 63 1264-1271
  • [5] Nussbaumer F(1999)Bacterial biofilms: a common cause of persistent infections Science 284 1318-1322
  • [6] Baalbaki R(2010)Efficacy and safety of rifampin containing regimen for staphylococcal prosthetic joint infections treated with debridement and retention Eur J Clin Microbiol Infect Dis 29 961-967
  • [7] Bratzler DW(1996)Ilizarov procedure in pseudarthrosis Orthopäde 25 405-415
  • [8] Dellinger EP(1996)Covering soft tissue defects Unfallchirurg 99 714-726
  • [9] Olsen KM(2015)Complication management of infected osteosynthesis: therapy algorithm for peri-implant infections Chirurg 86 925-934
  • [10] Byren I(2014)Antibiotikaprophylaxe in der Orthopädie und Unfallchirurgie – was, wann und wie lange applizieren? Op J 30 8-10