Eine 28-jährige Patientin sitzt in Ihrer Sprechstunde. Außer der Bemerkung, es gehe ihr irgendwie immer schlechter, sind ihr keine brauchbaren Informationen zu entlocken. Befindet sich die Frau in einer kritischen Lebenssitation? Ist sie depressiv, traumatisiert oder zeigt sie Zeichen einer Psychose? Jetzt ist Ihr Kommunikationsgeschick gefragt, um diagnostisch voranzukommen.