Einfluss der Kontextorientierung und des Präsentationsmodus von Aufgaben auf den Wissenserwerb und die Transferleistung physikalischer Inhalte

被引:0
作者
Bianca Watzka
Raimund Girwidz
机构
[1] Ludwig-Maximilians-Universität München,Lehrstuhl für Didaktik der Physik, Fakultät für Physik
关键词
Physikunterricht; Kontextorientierung; Übungsaufgaben; Präsentationsmodus; Wissenserwerb; Transfer; Motivation; Physics classes; Context-based learning; Presentation modes of tasks; Performance; Motivation;
D O I
10.1007/s40573-015-0034-8
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Beitrag befasst sich mit Effekten von kontextbasiertem Lernen und von unterschiedlich präsentierten Übungsaufgaben auf die Motivation, den Wissenserwerb und die Transferleistung für physikalische Fachinhalte aus der Sensorik. An der Studie mit einem Pre-, Post-, und Follow-up-Design nahmen insgesamt 177 Realschülerinnen und -schüler aus drei Schulen in Baden-Württemberg teil.
引用
收藏
页码:187 / 206
页数:19
相关论文
共 74 条
[1]  
von Aufschnaiter C.(2001)Eine neue Aufgabenkultur für den Physikunterricht Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 54 409-416
[2]  
von Aufschnaiter S.(2007)Bringing science to life. A synthesis of the research evidence on the effects of context-based and STS approaches to science teaching Science Education 91 347-370
[3]  
Bennett J.(2002)Einfluss kontextorientierten Physikunterrichts auf Interesse und Leistung in der Sekundarstufe II Die Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 8 119-132
[4]  
Lubben F.(2007)Kontextorientierter Unterricht. Wie man es einbettet, so wird es gelernt Naturwissenschaften im Unterricht Physik 18 4-8
[5]  
Hogarth S.(2006)Guten Unterricht planen – Kategorien fachdidaktischen Denkens bei der Planung des Unterrichts Naturwissenschaften im Unterricht Physik 92 9-11
[6]  
Berger R.(2002)Vielfalt und Anregung statt Routine. Der Physikunterricht braucht eine andere Aufgabenkultur Naturwissenschaften im Unterricht Physik 13 4-5
[7]  
Duit R.(2005)Learning physics in context: A study of student learning about electricity and magnetism International Journal of Science Education 27 1187-1209
[8]  
Mikelskis-Seifert S.(2006)On the nature of „Context“ in chemical education International Journal of Science Education 28 957-976
[9]  
Duit R.(2011)Concept development and transfer in context-based science education International Journal of Science Education 33 817-837
[10]  
Wodzinski C. T.(2000)A curricular frame for physics education: Development, comparison with students‘ interests, and impact on students‘ achievement and selfconcept International Journal of Science Education 84 689-705