Die Pestarztmaske im Deutschen Medizinhistorischen Museum IngolstadtThe “Plague Doctor’s Mask” in the German Museum for the History of Medicine, Ingolstadt

被引:0
作者
Marion Maria Ruisinger
机构
[1] Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt,
[2] Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,undefined
来源
NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin | 2020年 / 28卷
关键词
Pestmaske; Schutzkleidung; materielle Kultur; Ikonographie; Museologie; plague mask; protective clothing; material culture; iconography; museology;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Dieser Beitrag ist Teil des Forums COVID-19: Perspektiven in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Figur des Pestarztes mit der schnabelförmigen Maske ist heute die am häufigsten zitierte Bildmetapher für die Pest. Es verwundert daher nicht, dass die Pestarztmaske in der Sammlung des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt zu den am meisten nachgefragten Objekten und Bildmotiven des Hauses gehört. Der Forumsbeitrag spürt der Figur des Pestarztes auf mehreren Ebenen nach: Zunächst wird anhand zeitgenössischer Text- und Bildquellen diskutiert, welche Art von Schutzkleidung zu Seuchenzeiten empfohlen wurde und welche Rolle das schnabelförmige Maskenattribut dabei spielte. Anschließend wird das Ingolstädter Exemplar unter die Lupe genommen, hinsichtlich seines Materials und seiner Machart auf Authentizität und Praktikabilität hin untersucht und mit dem Exemplar des Deutschen Historischen Museums in Berlin verglichen.
引用
收藏
页码:235 / 252
页数:17
相关论文
共 2 条
  • [1] Bresky S(2020)Vorsicht, Ansteckung? Historische Urteilskraft. Magazin des DHM 2 94-97
  • [2] Witt S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined