Zwischen New Historicism und Gender-Forschung Neue Wege der älteren Germanistik

被引:0
作者
Ursula Peters
机构
关键词
D O I
10.1007/BF03375642
中图分类号
学科分类号
摘要
In einem Überblick über neuere Ansätze literarhistorischen Mediävistik werden drei Schwerpunkte vorgestellt:
引用
收藏
页码:363 / 396
页数:33
相关论文
共 54 条
[1]  
Stackmann K(1993)Die Edition — Königsweg der Philologie? Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte 4 1-18
[2]  
Haubrichs W(1995)Bilder, Körper und Konstrukte. Ansätze einer kulturellen Epochensemantik in der philologischen Mediävistik LiLi 25/ 28-57
[3]  
Bumke J(1992)Höfische Kultur. Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme Beitr. 114 414-492
[4]  
Müller J-D(1993)Ratgeber und Wissende in heroischer Epik Frühmittelalterlichen Studien 27 27-146
[5]  
Wandhoff H(1994)Âventiure als Nachricht für Augen und Ohren. Zu Hartmanns von Aue ‚Erec ‘und ‚Iwein‘ ZfdPh 113 1-22
[6]  
Ruiz Domenec J E(1979)Système de parenté et théorie de lalliance dans la société catalane (env. 1000-env. 1240) Revue historique 262 305-326
[7]  
Heinzle J(1989)Wie schreibt man eine Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters? DU 1 27-40
[8]  
Jockei S(1987)Die ‚histoire des mentalités‘: Baustein einer historischsoziologischen Literaturwissenschaft Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 11 146-173
[9]  
Peters U(1990)Von der Sozialgeschichte zur Familienhistorie. Dubys Aufsatz über die Jeunes und seine Bedeutung für ein funktionsgeschichtliches Verständnis der höfischen Literatur Beitr. 112 404-436
[10]  
Kaes A(1989)New Historicism and the Study of German Literature The German Quarterly 62 210-219