Kommentar zu den Leitlinien (2017) der ESC zu peripheren arteriellen ErkrankungenComments on the guidelines (2017) of the ESC on peripheral arterial diseases

被引:0
作者
C. Espinola-Klein
J. B. Dahm
C. Heiß
R. Zahn
C. Tiefenbacher
机构
[1] Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität,Abteilung für Angiologie, Zentrum für Kardiologie/Kardiologie I
[2] University of Surrey,Faculty of Health and Medical Sciences, Department of Clinical and Experimental Medicine
[3] Herz- & Gefäßzentrum Göttingen,Herzzentrum, Kardiologie
[4] Klinikum der Stadt,Kommission für Klinische Kardiovaskuläre Medizin
[5] Deutsche Gesellschaft für Kardiologie,Klinik für Kardiologie/Angiologie/Pneumologie
[6] Marien-Hospital,undefined
来源
Der Kardiologe | 2018年 / 12卷 / 4期
关键词
Periphere arterielle Verschlusskrankheit; Karotisstenose; Sekundärprävention; Peripheral arterial occlusive disease; Carotid artery stenosis; Secondary prevention;
D O I
10.1007/s12181-018-0257-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die 2017 veröffentlichte „European Society of Cardiology“(ESC)-Leitlinie „Periphere Arterielle Erkrankungen“ (PAE, „peripheral arterial diseases“) umfasst Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von atherosklerotischen Manifestationen in peripheren Gefäßen. Es werden zu allen arteriellen Versorgungsgebieten mit Ausnahme der Aorta und Koronararterien Empfehlungen formuliert. Der folgende Kommentar bezieht sich auf die Übersetzung der Pocket-Leitlinie und ist fokussiert auf die Empfehlungen zur Sekundärprävention, zur peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) und zur Karotisstenose. In den Empfehlungen zur Sekundärprävention wird die Atherosklerose als Erkrankung des gesamten Gefäßsystems betrachtet. Generell wird eine konsequente Einstellung der kardiovaskulären Risikofaktoren mit absoluter Rauchkarenz, dem Einsatz von Statinen sowie einer Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle empfohlen. Patienten mit Claudicatio intermittens sollten möglichst ein supervidiertes Gehtraining betreiben. Ein Thrombozytenaggregationshemmer sollte gegeben werden, wenn eine symptomatische pAVK vorliegt oder bei weiteren Manifestationen der Atherosklerose wie beispielsweise einer koronaren Herzerkrankung (KHK). Liegt eine starke Einschränkung im Alltag vor, wird eine Revaskularisation empfohlen. Bei Vorliegen einer Indikation zur Revaskularisation sollte bei kurzen Gefäßverschlüssen (z. B. <25 cm femoropopliteal) primär eine endovaskuläre Therapie erfolgen. Bei langstreckigen Verschlüssen oder Mitbeteiligung der A. femoralis communis sollte bei vertretbarem Risiko eine Operation erfolgen. Trotz fehlender Daten sollte nach interventioneller Revaskularisation für mindestens 1 Monat eine duale Plättchenhemmung gegeben werden. Patienten mit symptomatischer Stenose der Arteria carotis interna sollten bei niedrigem periprozeduralem Risiko eine zeitnahe Revaskularisation erhalten, wenn der Stenosegrad mehr als 50 % beträgt. Bei asymptomatischer Karotisstenose sollte eine Revaskularisation nur dann erfolgen, wenn zusätzliche Faktoren bestehen, die für ein erhöhtes Schlaganfallrisiko sprechen. Patienten mit mindestens 50 %iger Karotisstenose sollten bei niedrigem Blutungsrisiko einen Thrombozytenaggregationshemmer erhalten. Generell ist bei peripherer Atherosklerose die interdisziplinäre Betreuung der Patienten in einem Team von Gefäßspezialisten zu empfehlen.
引用
收藏
页码:241 / 249
页数:8
相关论文
共 71 条
[41]  
Bickel C(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[42]  
Lackner K(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[43]  
Savvidis S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[44]  
Messow CM(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[45]  
Munzel T(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[46]  
Blankenberg S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[47]  
Hiatt WR(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[48]  
Fowkes FG(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[49]  
Heizer G(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[50]  
Berger JS(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined