Media Governance im interregionalen Vergleich – Informelle Regulierung in Italien und MexikoInformal regulation of media governance in Italy and Mexico: an interregional comparison

被引:0
作者
Ulrike Klinger
机构
[1] Universität Zürich,IPMZ – Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung Zürich
关键词
Governance; Medien; Pluralismus; Italien; Mexiko; Governance; Media; Pluralism; Italy; Mexico;
D O I
10.1007/s12286-014-0188-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Gebot der Pressefreiheit begrenzt in modernen Massendemokratien die Interventionsmöglichkeiten staatlicher Akteure im Medienbereich. Dadurch werden vermeintlich „softe“ Instrumente von Selbstregulierung und informeller Regulierung zu naheliegenden Alternativen. Doch warum gelingt es informellen Praktiken und Institutionen nicht, Medienpluralismus effektiv zu befördern? Italien und Mexiko weisen die höchste Medienkonzentration in der OECD auf, beide gelten als defekte Demokratien und informelle Regelsetzung hat in beiden Ländern Tradition. Der Beitrag kommt zum Ergebnis, dass Informalität nicht zu einer effektiven Regulierung von Medienpluralismus führt, weil sie sowohl die Schaffung transparenter Regeln für neue Akteure auf dem Medienmarkt verhindert und Pluralismusförderung am mangelnden Problembewusstsein und geringer Professionalisierung im Mediensektor scheitert.
引用
收藏
页码:35 / 59
页数:24
相关论文
共 12 条
  • [1] Borneman Roland(2006)Wie die KEK gefühlte Meinungsmacht in Eingriffskompetenz umrechnet MultiMedia und Recht 5 275-279
  • [2] Cheng Tun-jen(1996)General reflections on informal politics in East Asia Asian Survey 36 320-337
  • [3] Womack Brantly(2009)Measuring media concentration and diversity: New approaches and instruments in Europe and the USA Media, Culture & Society 31 97-117
  • [4] Just Natascha(2000)How to combine media commercialization and party affiliation: The Italian experience Political Communication 17 319-324
  • [5] Mancini Paolo(2005)When practice oversteps the limits of theory: An assessment of fair media coverage for political parties in Great Britain and Mexico Review of Policy Research 22 27-48
  • [6] Mena David(2009)Governance: An „Empty Signifier“? Constellations 16 550-562
  • [7] Offe Claus(2010)Media governance: A new concept for the analysis of media policy and regulation Communication, Culture & Critique 3 134-149
  • [8] Puppis Manuel(2012)Der Streit der Legitimitäten. Der Konflikt als Grund einer historischen Soziologie des Politischen Zeitschrift für Friedens- und Konflikforschung 1 9-43
  • [9] Schlichte Klaus(2006)The troubling equivalence of citizen and consumer The Annals of the American Academy of Political and Social Science 608 193-204
  • [10] Schudson Michael(2008)Four phases of mediatization: An analysis of the mediatization of politics The Harvard International Journal of Press/Politics 13 228-246