Der Anwendungsbereich der Sharpe Ratio als Performancemaß ist größer, als viele vermutenThe sharpe ratio is better than you may think

被引:0
|
作者
Frank Schuhmacher
机构
[1] Universität Leipzig,Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung
来源
Zeitschrift für Betriebswirtschaft | 2012年 / 82卷 / 6期
关键词
Performancemessung; Sharpe Ratio; Location-Scale-Bedingung; Sharpe ratio; Performance measure; Location and scale parameter condition; G10; G11;
D O I
10.1007/s11573-012-0574-z
中图分类号
学科分类号
摘要
In den letzten Jahren haben verschiedene Autoren alternative Ansätze zur Sharpe Ratio vorgeschlagen, weil sie die Sharpe Ratio als Performancemaß ablehnen. Als Begründung für die Ablehnung der Sharpe Ratio wird häufig angeführt, dass man beim augenblicklichen Stand der Forschung die Hypothese normalverteilter bzw. elliptisch verteilter Fondsrenditen ablehnen muss. In diesem Aufsatz wird darauf hingewiesen, dass diese Begründung zweifelhaft ist. Tatsächlich muss man zur Ablehnung der Sharpe Ratio als Performancemaß beim augenblicklichen Stand der Forschung die Hypothese ablehnen, dass die Fondsrenditen die LS-Bedingung (vgl. Sinn. Economic Decisions Under Uncertainty, 2 Aufl. Amsterdam, 1983; Meyer. American Economic Review 77:421–430, 1987) und ihre Verallgemeinerung (vgl. Meyer und Rasche. The Economic Journal 102(410):91–106, 1992) erfüllen. Daraus folgt, dass der Anwendungsbereich der Sharpe Ratio als Performancemaß größer ist, als viele vermuten. Ihre Anwendung ist unter bestimmten Bedingungen auch bei asymmetrisch verteilten Renditen mit fetten Rändern fundiert.
引用
收藏
页码:685 / 705
页数:20
相关论文
empty
未找到相关数据