Klimawandel ein Thema mit strategischer Bedeutung für die Unternehmen

被引:0
作者
Mahammad Mahammadzadeh
机构
[1] Forschungsstelle Umwelt- und Energieökonomik,Institut der deutschen Wirtschaft Köln
来源
uwf UmweltWirtschaftsForum | 2010年 / 18卷 / 1期
关键词
D O I
10.1007/s00550-010-0161-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Klimawandel ist kein vorübergehendes Phänomen. Trotz aller Klimaschutzerfolge ist der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten, wohl aber zu begrenzen. Die deutsche Wirtschaft ist von den physikalischen, marktlichen und regulatorischen Dimensionen des Klimawandels in unterschiedlicher Intensität betroffen. Der Klimawandel hat für die Praxis eine strategische Bedeutung. Ein wirksamer Umgang mit dem Klimawandel erfordert sowohl Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes (Mitigation) als auch im Bereich der Anpassung an die Klimafolgen (Adaptation). Unternehmensbefragungen zufolge wird genau diese Doppelstrategie von der deutschen Wirtschaft favorisiert. Die Motive und die Einflussfaktoren hierfür sind vielfältig. Die Förderung von Forschungsprojekten im Kontext der Mitigation und Anpassung unter Beteiligung der Wirtschaft und Wissenschaft steht zudem im Fokus der deutschen Forschungsförderungspolitik.
引用
收藏
页码:45 / 51
页数:6
相关论文
共 3 条
[1]  
Bardt H(2005)Klimaschutz und Anpassung – Merkmale unter-schiedlicher Politikstrategien Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik, Vierteljahreszeitschrift zur Wirtschaftsforschung 74 259-269
[2]  
Heymann E(2008)Welche Branchen sind besonders vom Klima-wandel betroffen? UWF 16 65-undefined
[3]  
Mahammadzadeh M(2009)Umweltthemen 2009 UmweltMagazin 39 4-undefined