Marktkonstitution durch narrativen Wettbewerb

被引:0
作者
Sophie Mützel
机构
来源
Berliner Journal für Soziologie | 2007年 / 17卷
关键词
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Ziel des Aufsatzes ist es, einen Beitrag zur Verbindung von kultursoziologischen Analysen und wirtschaftlichen Phänomenen zu leisten. Ich werde zeigen, dass narrativer Wettbewerb als konstitutiv für den Markt und auch für die Identitätsbildung von Marktakteuren verstanden werden kann. Dazu werden zunächst marktsoziologische Herangehensweisen diskutiert und deren Schnittstelle zur neuen Kultursoziologie erörtert. Eine Verbindung von Struktur und Kultur ergibt sich durch die Einbeziehung von Geschichten, die Akteure auf dem Markt erzählen. Als empirisches Beispiel dient der entstehende Markt der deutschen Hauptstadtzeitungen im Berlin der späten 1990er Jahre. Dessen Analyse zeigt, dass sich die Zeitungen als Marktakteure über die Interpretation der sozialen Realität positionieren, indem sie gegebene Ereignisse unterschiedlich bewerten. Die Positionierung geschieht in Auseinandersetzung mit anderen Mitbewerbern über die Zeit und bei gleichzeitiger Entwicklung des Wertesystems für den Markt und damit der Marktstruktur. Diese evaluative Positionierung erfolgt zu Zeiten großer Unsicherheit und fordert den Akteuren große Flexibilität ab. Dennoch weisen die Ergebnisse auf typische Muster der Nischenfindung hin.
引用
收藏
页码:451 / 464
页数:13
相关论文
共 53 条
[1]  
Abbott A.(1995)Sequence Analysis: New Methods for Old Ideas Annual Review of Sociology 21 93-113
[2]  
Forrest J.(1986)Optimal Matching Methods For Historical Sequences Journal of Interdisciplinary History 16 471-494
[3]  
Hrycak A.(1990)Measuring Resemblance in Sequence Data: An Optimal Matching Analysis of Musicians’ Careers American Journal of Sociology 96 144-185
[4]  
Tsay A.(2000)Sequence Analysis and Optimal Matching Methods in Sociology. Review and Prospect Sociological Methods & Research 29 3-33
[5]  
Alexander J. C.(1993)The Discourse of American Civil Society — A New Proposal for Cultural-Studies Theory and Society 22 151-207
[6]  
Smith P.(1991)Role as Resource in the Hollywood Film Industry American Journal of Sociology 97 279-309
[7]  
Baker W. E.(1999)Blocking the Future Social Science History 23 501-533
[8]  
Faulkner R. R.(2000)Becoming a Nazi: A Model for Narrative Networks Poetics 27 69-90
[9]  
Faris R.(1999)Status, Quality, and Social Order in the California Wine Industry Administrative Science Quarterly 44 563-589
[10]  
Moody J.(2003)The Economic Sociology of Conventions: Habit, Custom, Practice, and Routine in Market Order Annual Review of Sociology 29 443-464