Die Bedeutung unterschiedlicher Referenzgruppen für die Beurteilung der Lebensqualität demenzkranker MenschenKompetenzgruppenbestimmung mit HILDE 1The impact of different reference groups for the assessment of quality of life in people suffering from dementia—determination of competence groups with HILDE

被引:0
作者
S. Becker
R. Kaspar
A. Kruse
机构
[1] Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg,
来源
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | 2006年 / 39卷
关键词
Demenz; Emotionen; Gerontopsychiatrische Diagnostik; Heimbewohner; Lebensqualität; Dementia; competence; gerontopsychiatric diagnoses; nursing home residents; quality of life;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Dem Projekt HILDE liegt ein Verständnis von Lebensqualität zugrunde, das die im schwedischen level of livingapproach hervorgehobene Bedeutung objektiver Lebensbedingungen ebenso berücksichtigt wie die im amerikanischen quality of life-Ansatz betonte Bedeutung subjektiver Wahrnehmungs- und Bewertungsprozesse. Nachdem an Komponentendefinitionen von Lebensqualität kritisiert werden kann, dass empirische Zusammenhänge zwischen den im einzelnen differenzierten Komponenten konzeptuell nicht abgebildet werden, orientiert sich das Projekt HILDE an einer theoretischen Konzeption, die Lebensqualität im Sinne einer Konstellation von personund umweltbezogenen, materiellen und immateriellen Ressourcen sowie subjektivem Wohlbefinden betrachtet.
引用
收藏
页码:350 / 357
页数:7
相关论文
共 7 条
[1]  
Becker undefined(2005)undefined Zeitschrift für Gerontologie & Geriatrie 38 108-undefined
[2]  
Cummings undefined(1994)undefined Neurology 44 2308-undefined
[3]  
Mahoney undefined(1965)undefined Maryland State Medical Journal 14 56-undefined
[4]  
Schwerdt undefined(2005)undefined Zeitschrift für Medizinische Ethik 51 59-undefined
[5]  
Venhooven undefined(2000)undefined Journal of Happiness Studies 1 1-undefined
[6]  
Venhooven undefined(1999)undefined Social Wetenschappen 42 38-undefined
[7]  
Wetzstein undefined(2005)undefined Zeitschrift für Medizinische Ethik 51 27-undefined