Hypothyreose – wann und wie behandeln?Hypothyroidism—when and how to treat?

被引:0
作者
V. F. Koehler
M. Reincke
C. Spitzweg
机构
[1] Ludwig-Maximilians-Universität München,Medizinische Klinik und Poliklinik IV, Klinikum der Universität München
来源
Der Internist | 2018年 / 59卷 / 7期
关键词
Subklinische Hypothyreose; Thyreoideastimulierendes Hormon; Thyroxin; Trijodthyronin; Autoimmunthyreoiditis; Hypothyroidism, subclinical; Thyrotropin; Thyroxine; Triiodothyronine; Thyroiditis, autoimmune;
D O I
10.1007/s00108-018-0438-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Neben der Erfassung klinischer Symptome ist die Bestimmung des basalen Thyreoidea-stimulierenden Hormons (TSH) der wesentliche Schritt in der Diagnostik der Hypothyreose. Die subklinische Hypothyreose ist definiert durch eine TSH-Wert-Erhöhung bei normwertigen peripheren Schilddrüsenhormonwerten; bei der manifesten Hypothyreose sind zudem die peripheren Schilddrüsenhormonwerte erniedrigt. Ursachen der primären Hypothyreose sind insbesondere die chronische Autoimmunthyreoiditis sowie therapeutische Eingriffe, wie Schilddrüsenoperation und Radiojodtherapie. Klassische Symptome umfassen Müdigkeit, Bradykardie, Obstipation und Kälteintoleranz, wobei subklinische Funktionsstörungen häufig asymptomatisch sind. Die Einleitung einer Substitutionstherapie ist mitunter vom Ausmaß der TSH-Erhöhung, Patientenalter, Vorliegen einer Schwangerschaft und von Komorbiditäten abhängig. Die Behandlung der latenten Hypothyreose wird kontrovers diskutiert, wobei ein TSH-Spiegel > 10 mU/l außerhalb einer Schwangerschaft und bei Patienten ≤ 70 Jahre eine klare Therapieindikation ist. Goldstandard ist die Levothyroxin(T4)-Monotherapie mit dem Ziel eines TSH-Spiegels im Referenzbereich (0,4–4,0 mU/l). Dies gilt nicht bei einer sekundären Hypothyreose, bei der die T4-Dosis an den peripheren Schilddrüsenhormonwerten, vor allem am freien T4, ausgerichtet wird. Problematisch ist der beachtliche Patientenanteil mit inadäquater Substitutionsdosis, wobei insbesondere die Induktion einer subklinischen oder gar manifesten Hyperthyreose unbedingt zu vermeiden ist. Eine T4/-Liothyronin (T3) Kombinationstherapie wird kontrovers diskutiert und nicht als Standard empfohlen, kann aber bei persistierenden Hypothyreosesymptomen unter T4-Monotherapie individuell erwogen werden.
引用
收藏
页码:644 / 653
页数:9
相关论文
共 76 条
[1]  
Bauer DC(2001)Risk for fracture in women with low serum levels of thyroid-stimulating hormone Ann Intern Med 134 561-568
[2]  
Ettinger B(2012)Mechanisms in endocrinology: heart failure and thyroid dysfunction Eur J Endocrinol 167 609-618
[3]  
Nevitt MC(2006)Thyroid status, cardiovascular risk, and mortality in older adults JAMA 295 1033-1041
[4]  
Biondi B(1979)Regulatory role of triiodothyronine in the degradation of lowdensity lipoprotein by cultured human skin fibroblasts J Clin Endocrinol Metab 48 887-889
[5]  
Cappola AR(2008)Exacerbation of underlying hypothyroidism caused by proteinuria and induction of urinary thyroxine loss: case report and subsequent investigation Endocr Pract 14 97-103
[6]  
Fried LP(1991)Can urinary thyroid hormone loss cause hypothyroidism? Lancet 338 475-476
[7]  
Arnold AM(2012)Clinical practice guidelines for hypothyroidism in adults: cosponsored by the American Association of Clinical Endocrinologists and the American Thyroid Association Thyroid 22 1200-1235
[8]  
Chait A(2012)Subclinical thyroid dysfunction and the risk of heart failure events: an individual participant data analysis from 6 prospective cohorts Circulation 126 1040-1049
[9]  
Bierman EL(2004)Thyroid status, disability and cognitive function, and survival in old age JAMA 292 2591-2599
[10]  
Albers JJ(2010)Thyroid function tests in patients taking thyroid medication in Germany: results from the population-based Study of Health In Pomerania (SHIP) BMC Res. Notes 3 227-162