Policymakers have shown an interest in adopting policies that promote entrepreneurial activity. Yet, one of the major questions that remain unanswered in the entrepreneurship literature is why entrepreneurial activity varies across countries. This paper takes an in-depth look at the dynamic relationship between the institutional environment in developing countries, resource availability, and EO. We propose that despite changes in economic wealth, an entrepreneur's past experience influences risk-taking, innovativeness, and proactive behavior. Additionally, the resource endowment of an individual is a better instrument for EO in the changing environment. Massnahmen zur Forderung von Entrepreneurship und Unternehmertum stehen derzeit im Mittelpunkt aktueller Entwicklungsagenden. Dabei bleiben die Fragen, welche Faktoren geeignet sind und wie sich die regionalen Unterschiede hinsichtlich ihrer Grundungsaktivitaten erklaren, bisher weiterhin ungeklart. Der folgende Beitrag beschaftigt sich dabei eingehend mit dem dynamischen Wechselspiel zwischen Ressourcenverfugbarkeit, dem institutionellen Umfeld und der Wahrnehmung unternehmerischer Chancen in einem Entwicklungsland. Wir vermuten, dass trotz der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Lander, vor allem die bisherige Erfahrung eines Unternehmers einen wesentlichen Einfluss auf seine Risikobereitschaft, Innovativitat und Proaktivitat hat. In einer dynamischen Umwelt ist zudem die individuelle Ressourcenausstattung ein wesentliches Instrument zur Wahrnehmung unternehmerischer Chancen.