Recurrent Interstitial Pregnancy: a Review of the Literature

被引:6
作者
Egger, Eva [1 ,2 ]
机构
[1] Univ Bonn, Dept Obstet & Gynecol CIO, Sigmund Freud Str 25, D-53127 Bonn, Germany
[2] Florence Nightingale Hosp, Dept Obstet & Gynecol, Dusseldorf, Germany
关键词
ECTOPIC PREGNANCY; MANAGEMENT;
D O I
10.1055/s-0043-100107
中图分类号
R71 [妇产科学];
学科分类号
100211 ;
摘要
Zusammenfassung: Nur circa 2-4 % aller ektopen Graviditäten liegen interstitiell. Trotz ihrer Seltenheit gibt es eine Reihe verschiedener Behandlungsoptionen. Aufgrund vieler Einzelfallberichte mit unterschiedlichen therapeutischen Herangehensweisen gibt es keinen Goldstandard und Daten zum Rezidivrisiko in Abhängigkeit zur gewählten Therapie fehlen. Das Rezidivrisiko ist für die adäquate Beratung der Patientin hinsichtlich ihrer Therapiemöglichkeiten aber eine wichtige Information. Diese Literaturübersicht zeigt, dass eine wiederholt auftretende interstitielle Schwangerschaft selten ist. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens ist höher bei Vorliegen zusätzlicher anatomischer Risikofaktoren für ektope Schwangerschaften, wie Hydrosalpinx, Tubenobstruktion, Endometriose, Uterusmyome oder eine frühere ektope Tubargravidität. Bei Primärauftreten einer interstitiellen Schwangerschaft und ohne Nachweis anatomischer Risikofaktoren erscheint eine medikamentöse Behandlung mit Methotrexat systemisch oder lokal zielführend. Bei Vorliegen von anatomischen Risikofaktoren und weiterem Kinderwunsch sowie im Rezidivfall erscheint dagegen eine Keilresektion des entsprechenden Uterushorns sinnvoll. Aufgrund der eingeschränkten Datenlage und fehlender Studien bleibt der Stellenwert konservativer operativer Maßnahmen, wie die Uterushorneröffnung, die Salpingektomie, die Endoloop-Resektion bzw. die Kürettage unter laparoskopischer Kontrolle noch unklar. © Georg Thieme Verlag KGStuttgart · New York.
引用
收藏
页码:335 / 339
页数:5
相关论文
共 21 条
[1]   Sites of ectopic pregnancy: a 10 year population-based study of 1800 cases [J].
Bouyer, J ;
Coste, J ;
Fernandez, H ;
Pouly, JL ;
Job-Spira, N .
HUMAN REPRODUCTION, 2002, 17 (12) :3224-3230
[2]  
Budnick S G, 1993, Obstet Gynecol Surv, V48, P694, DOI 10.1097/00006254-199310000-00025
[3]   Interstitial pregnancy: Experience at Rouen's hospital [J].
Douysset, X. ;
Verspyck, E. ;
Diguet, A. ;
Marpeau, L. ;
Chanavaz-Lacheray, I. ;
Rondeau, S. ;
Resch, B. ;
Sergent, F. .
GYNECOLOGIE OBSTETRIQUE & FERTILITE, 2014, 42 (04) :216-221
[4]   SPONTANEOUS UTERINE RUPTURE DURING SUBSEQUENT PREGNANCY FOLLOWING NON-EXCISION OF AN INTERSTITIAL ECTOPIC GESTATION [J].
DOWNEY, GP ;
TUCK, SM .
BRITISH JOURNAL OF OBSTETRICS AND GYNAECOLOGY, 1994, 101 (02) :162-163
[5]  
Faleyimu Bode-Law, 2008, Cases J, V1, P343, DOI 10.1186/1757-1626-1-343
[6]   Can we reduce the recurrence of cornual pregnancy? A case report [J].
Faraj, Radwan ;
Steel, Martin .
GYNECOLOGICAL SURGERY, 2009, 6 (01) :57-59
[7]   Fertility after ectopic pregnancy: the DEMETER randomized trial [J].
Fernandez, Herve ;
Capmas, Perrine ;
Lucot, Jean Philippe ;
Resch, Benoit ;
Panel, Pierre ;
Bouyer, Jean .
HUMAN REPRODUCTION, 2013, 28 (05) :1247-1253
[8]   Open cornual resection versus laparoscopic cornual resection in patients with interstitial ectopic pregnancies [J].
Hwang, Jong Ha ;
Lee, Jae Kwan ;
Lee, Nak Woo ;
Lee, Kyu Wan .
EUROPEAN JOURNAL OF OBSTETRICS & GYNECOLOGY AND REPRODUCTIVE BIOLOGY, 2011, 156 (01) :78-82
[9]   Conservative medical and surgical management of interstitial ectopic pregnancy [J].
Lau, S ;
Tulandi, T .
FERTILITY AND STERILITY, 1999, 72 (02) :207-215
[10]  
Maruthini D, 2013, CASE REP OBSTET GYNE, V2013