The Rehabilitative Long-term Care - A Core Task of Physical and Rehabilitative Medicine

被引:4
作者
Gutenbrunner, Christoph
Pioch, Erdmute
机构
关键词
SPECIALIST;
D O I
10.1055/a-0843-1451
中图分类号
R49 [康复医学];
学科分类号
100215 ;
摘要
Es ist eine weitgehend akzeptierte Erkenntnis, dass der Bedarf an Rehabilitation in der Bevolkerung kontinuierlich steigt und auch in Zukunft weiter steigen wird1. Die Grunde hierfur sind vielfaltig: Einerseits fuhren die verbesserten uberlebensraten nach akuten schweren Erkrankungen, ernsten Unfallverletzungen und komplexen Operationen (z.B. Organtransplantationen) sowie die Zunahme chronischer Erkrankungen zu steigenden Rehabilitationsbedarfen. Andererseits fuhrt die hohere Lebenserwartung auch zu einer Zunahme altersbedingter Funktionsstorungen (z.B. Immobilitat) und Erkrankungen (z.B. Demenz). Vor diesem Hintergrund hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Starkung der Rehabilitation gefordert2 und einen Aktionsplan bis zum Jahr 2030 ins Leben gerufen3 . In diesem Zusammenhang wird betont, dass die Rehabilitation die wichtigste Gesundheitsstrategie dieses Jahrhunderts ist4 und darauf abzielen muss, dass jede Person, die aus gesundheitlichen Grunden in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe eingeschrankt ist, bilitationsma ss nahmen erhalt 2 , 3 . Um dieses Ziel zu erreichen, darf die Rehabilitation nicht als Sonderma ss nahme von anderen Versorgungsbereichen abgekoppelt werden. Vielmehr mussen rehabilitative Ma ss nahmen auf allen Versorgungsebenen (von der ambulanten Versorgung bis zu hochspezialisierten Krankenhausern) und in allen Versorgungsphasen (akut, postakut, Langzeitversorgung) verfugbar sein
引用
收藏
页码:184 / 185
页数:2
相关论文
共 9 条
  • [1] [Anonymous], 2017, REH 2030 CALL ACT M
  • [2] [Anonymous], 2011, WORLD REP DIS
  • [3] Rethinking Rehabilitation Medicine - The Profile of the Specialist in Physical and Rehabilitation Medicine (PRM)
    Gutenbrunner, C.
    Liebl, M. E.
    Reisshauer, A.
    Schwarzkopf, S. R.
    Korallus, C.
    Ziegenthaler, H.
    Smolenski, U. C.
    Egen, C.
    Glaesener, J. -J.
    [J]. PHYSIKALISCHE MEDIZIN REHABILITATIONSMEDIZIN KURORTMEDIZIN, 2014, 24 (02) : 62 - 74
  • [4] Gutenbrunner C., 2011, Annals of Physical and Rehabilitation Medicine, V54, P298, DOI 10.1016/j.rehab.2011.05.001
  • [5] STRENGTHENING HEALTH-RELATED REHABILITATION SERVICES AT THE NATIONAL LEVEL
    Gutenbrunner, Christoph
    Bickenbach, Jerome
    Melvin, John
    Lains, Jorge
    Nugraha, Boya
    [J]. JOURNAL OF REHABILITATION MEDICINE, 2018, 50 (04) : 317 - 325
  • [6] The New (Model) Specialty Training Regulations 2018 for Physical and Rehabilitation Medicine in Germany
    Liebl, Max Emanuel
    Beyer, Joachim
    Deventer, Angela
    Glaesener, Jean Jacques
    Lange, Uwe
    Lemhoefer, Christina
    Mau, Wilfried
    Pioch, Erdmute
    Reisshauer, Anett
    Schwarzkopf, Susanne Roswitha
    Smolenski, Ulrich Christian
    Winkelmann, Andreas
    Gutenbrunner, Christoph
    [J]. PHYSIKALISCHE MEDIZIN REHABILITATIONSMEDIZIN KURORTMEDIZIN, 2019, 29 (03) : 161 - 164
  • [7] Pohontsch N, 2019, REHABILITATION, V52, P322
  • [8] REHABILITATION: THE HEALTH STRATEGY OF THE 21ST CENTURY
    Stucki, Gerold
    Bickenbach, Jerome
    Gutenbrunner, Christoph
    Melvin, John
    [J]. JOURNAL OF REHABILITATION MEDICINE, 2018, 50 (04) : 309 - 316
  • [9] WHO, 2018, WHO GLOB DIS ACT PLA