"In the Language" (Wittgenstein) and in the "Concept" (Hegel) "everything is carried out" - The Language Game of Idealism

被引:0
作者
Luetterfelds, Wilhelm [1 ]
机构
[1] Univ Passau, Philosophy, Passau, Germany
来源
WITTGENSTEIN AND HEGEL: REEVALUATION OF DIFFERENCE | 2019年 / 5卷
关键词
D O I
10.1515/9783110572780-027
中图分类号
B [哲学、宗教];
学科分类号
01 ; 0101 ;
摘要
Die folgenden Uberlegungen mochten bestimmte sprachphilosophische Einsichten des spateren Wittgenstein als einen Sprachidealismus verstehen, der verbluffende Parallelen zum dialektischen Begriffsidealismus Hegels hat. Sie gehen nicht der sprachkritischen Auseinandersetzung Wittgensteins mit dem Idealismus nach, und auch nicht dem Verhaltnis von Begriffs-Idealismus und Philosophie der Sprache oder Hegels spekulativem Satz und dessen grammatischer Struktur.
引用
收藏
页码:401 / 412
页数:12
相关论文
共 6 条
  • [1] Adorno TheodorW., 1966, NEGATIVE DIALEKTIK
  • [2] Gabriel Markus., 2013, Warum es die Welt nicht gibt
  • [3] WITTGENSTEIN L, 1989, PHILOS UNTERSUCHUNGE
  • [4] Wittgenstein Ludwig, 1989, PHILOS GRAMMATIK
  • [5] Wittgenstein Ludwig., 1977, Vermischte Bemerkungen
  • [6] Wittgenstein Ludwig, 1971, GEWIHEIT