Aufgrund einer Haufung von Brandereignissen an EPS-basierten Warmedammverbundsysteme (WDVS) analysierte eine von der Bauministerkonferenz einberufene Projektgruppe gesammelte Brandereignisse. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass brennende Abfallbehalter oder Kraftfahrzeuge im Sockelbereich von EPS-basierten WDVS eine Gefahr darstellen konnen. Daraufhin wurde ein Forschungsvorhaben initiiert, das auszugsweise im Rahmen dieses Artikels als Teil 1 vorgestellt wird. Ziel war, das Brandverhalten dieser WDVS durch Brandbeanspruchungen von Au ss enbrandszenarien zu untersuchen. Dazu wurde ein Brandszenario (Sockelbrandszenario) entwickelt, bei dem eine reprasentative Brandlast fur realma ss stabliche Gro ss brandversuche definiert wurde. In Folge der Brandprufungen wurden konstruktive Brandschutzma ss nahmen an EPS-basierten WDVS untersucht und fur die Zulassung als schwerentflammbares WDVS zwingend vorgeschrieben. Das Sockelbrandszenario wird im Rahmen der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) fest verankert. Dadurch wird die brandschutztechnische Untersuchung von WDVS auf Grundlage eines reprasentativen Brandszenarios ermoglicht. In Teil 2 wird eine Schutzzielbetrachtung vorgenommen. Losungen sowie deren technische Umsetzbarkeit werden diskutiert. Abstract Investigation of the fire behavior oy polystyrene based ETICS during external fire tests (Part 1). Due to fire incidents with EPS-based ETICS, a project group convened by the German building ministries (Bauministerkonferenz) analyzed collected fire incidents. As a result, it has been found that burning waste containers or motor vehicles in the base area of EPS-based ETICS can constitute a risk. A research project was initiated, which is presented in this article (part 1). The aim was to investigate the fire behavior of these ETICS by means of fire exposure. For this purpose, an external fire scenario (Sockelbrandszenario fire to plinth) was developed in which a representative fire load was defined for large-scale fire tests. As a result, constructive fire protection measures on EPS-based ETICS were investigated and obligatory for approval as flame-retardant ETICS. The pedestal fence scenario is firmly anchored within the scope of the model administrative regulation Technical Building Regulations (MVV TB). This enables the fire protection technology of ETICS based on a representative fire scenario. Part 2 of the article provides a protection objective. Solutions and their technical feasibility are discussed.