Financialization, Democracy and Society-Ten Years After the Financial Crisis

被引:0
|
作者
Beyer, Juergen [1 ]
机构
[1] Univ Hamburg, Fak Wirtschafts & Sozialwissensch, Fachbereich Sozialwissensch, Allende Pl 1, D-20146 Hamburg, Germany
关键词
Financialization; Social change; Crisis; Democracy; Populism; Punctuated equilibrium; Regulation; SHAREHOLDER VALUE; POLITICS; MARKETS; DEBT; ORGANIZATIONS; GOVERNANCE; ECONOMY; BANKS; PARTY; END;
D O I
10.1007/s11577-018-0539-5
中图分类号
B84 [心理学];
学科分类号
04 ; 0402 ;
摘要
ZusammenfassungZehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehmann Brothers und dem Beginn einer weltweiten Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise wird in dieser Einleitung des Sonderheftes daruber reflektiert, inwiefern die okonomische Krise eine Zeitenwende in gesamtgesellschaftlicher Hinsicht herbeigefuhrt hat. Im Lichte des Standes der Forschung zum Verhaltnis zwischen Finanzialisierung, Demokratie und gesellschaftlichen Verhaltnissen erscheint es demnach als plausibel, dass die Prozesse der Finanzialisierung, welche die Entstehung einer Krise begunstigt haben, durch die Finanzkrise beeinflusst, aber nicht komplett umgekehrt wurden. Von der als Reaktion auf die Krise geanderten Finanzmarktregulierung ging kein Veranderungsdruck in Richtung einer Neugestaltung des Finanzsystems aus. Eine erfolgte Zeitenwende in der Finanzmarktregulierung wird man aus den beschrittenen Reformschritten daher nicht ableiten konnen. Deutliche Hinweise gibt es hingegen darauf, dass die Finanzkrise den europaischen Integrationsprozess, das Vertrauen in die Demokratie und die politische Kultur nachhaltig beeinflusst hat. Die Finanzkrise kann dementsprechend vor allem aufgrund der Auswirkungen auf gesellschaftliche Bereiche jenseits des Finanzsystems als Wendepunkt in der Geschichte wahrgenommen werden. AbstractThis introduction to the special issueten years after the collapse of the investment bank Lehman Brothers and the beginning of aworldwide financial, economic, and debt crisisreflects on the extent to which the economic crisis affected aturning point in society overall. The current state of research into the relationship between financialization, democracy, and social conditions strongly suggests that while the processes of financialization that favored the emergence of acrisis were influenced by the financial crisis, they were not completely reversed. In fact, the financial market regulation, which was changed in response to the crisis, did not exert any modifying pressure in terms of arestructuring of the financial system. An epochal shift in financial market regulation therefore cannot be identified from the steps taken in the reform process. Elseways there is clear evidence that the financial crisis has had alasting impact on the European integration process, confidence in democracy, and political culture. The financial crisis is therefore likely to be perceived as ahistorical watershed, mainly due to its impact on societal areas beyond the financial system itself.
引用
收藏
页码:3 / 36
页数:34
相关论文
共 50 条