Positron-Emission-Tomography

被引:2
作者
Bauser, Marcus [1 ]
Lehmann, Lutz [1 ]
机构
[1] Bayer HealthCare, Global Drug Discovery, Med Chem, D-13353 Berlin, Germany
关键词
IN-VIVO; BIOLOGICAL EVALUATION; ALZHEIMER-DISEASE; CANCER-CELLS; PET; BRAIN; PEPTIDES; METABOLISM; MECHANISMS; DEPOSITION;
D O I
10.1002/ciuz.201200564
中图分类号
O6 [化学];
学科分类号
0703 ;
摘要
Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) hat nach mehr als 50 Jahren seit ihrer ersten Anwendung ihren festen Platz in der medizinischen Diagnostik gefunden. Moglich geworden ist dies durch die PET-Tracer, die immer zahlreicher und ausgefeilter erforscht und entwickelt werden und durch die Beitrage der modernen medizinischen Chemie in enger Zusammenarbeit mit Radiochemikern. Es ist mit diesen Tracern moglich, Erkrankungen wie Alzheimer deutlich vor deren Ausbruch zu diagnostizieren, bei Krebs optimale Diagnosen und Therapien zu wahlen und im Falle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine effektive Herzinfarktnachsorge zu betreiben. Die neuen dynamischen Entwicklungen bei PET-Tracern geht einher mit einer wachsenden Zahl von PET-Scannern in den Radiologieabteilungen der Krankenhauser. Jedoch wird diese Technologie noch nicht als Standarddiagnostik eingesetzt, weil die PET/CT-Gerate noch sehr teuer und daher nicht flachendeckend in den radiologischen Abteilungen der Krankenhauser verfugbar sind. Des Weiteren wird durch die komplexe Zubereitung des PET-Tracers ein PET/CT-Scan immer deutlich teurer sein als ein CT- oder MR-Scan. Wir glauben jedoch, dass die Vorteile einer solchen Diagnostik den hoheren Preis werden kompensieren konnen, denn diese faszinierende Technologie basierend auf Physik, Messtechnik und ausgefeilter Radiochemie liefert uns den Einstieg in eine genauere Diagnostik und damit eine bessere und personlichere Therapie.
引用
收藏
页码:80 / 99
页数:20
相关论文
共 84 条
[1]  
Alauddin MM, 2010, CURR MED CHEM, V17, P1010
[2]  
Alzheimer A., 1907, Allg Zeitschrift Psychiatr, V64, P146, DOI DOI 10.1002/CA.980080612
[3]  
[Anonymous], 1977, JOC, V42, p[13, 2341]
[4]   Biodisposition and metabolism of [18F]fluorocholine in 9L glioma cells and 9L glioma-bearing fisher rats [J].
Bansal, Aditya ;
Shuyan, Wang ;
Hara, Toshiko ;
Harris, Robert A. ;
DeGrado, Timothy R. .
EUROPEAN JOURNAL OF NUCLEAR MEDICINE AND MOLECULAR IMAGING, 2008, 35 (06) :1192-1203
[5]   Direct One-Step18F-Labeling of Peptides via Nucleophilic Aromatic Substitution [J].
Becaud, Jessica ;
Mu, Linjing ;
Karramkam, Mylene ;
Schubiger, Pius A. ;
Ametamey, Simon M. ;
Graham, Keith ;
Stellfeld, Timo ;
Lehmann, Lutz ;
Borkowski, Sandra ;
Berndorff, Dietmar ;
Dinkelborg, Ludger ;
Srinivasan, Ananth ;
Smits, Rene ;
Koksch, Beate .
BIOCONJUGATE CHEMISTRY, 2009, 20 (12) :2254-2261
[6]   Considerations regarding prostate biopsies [J].
Beerlage, H ;
de Reijke, TM ;
de la Rosette, JJMCH .
EUROPEAN UROLOGY, 1998, 34 (04) :303-312
[7]  
BELT JA, 1993, ADV ENZYME REGUL, V33, P235
[8]   Cardiac Positron Emission Tomography [J].
Bengel, Frank M. ;
Higuchi, Takahiro ;
Javadi, Mehrbod S. ;
Lautamaki, Riikka .
JOURNAL OF THE AMERICAN COLLEGE OF CARDIOLOGY, 2009, 54 (01) :1-15
[9]  
Benouaich-Amiel A, 2010, ARCH NEUROL-CHICAGO, V67, P370, DOI 10.1001/archneurol.2010.22
[10]  
Bhakoo KK, 1996, CANCER RES, V56, P4630