sagen, besteht in einer Lekture des Canzoniere in Form von Synekdoche und Metonymie. zu mehr oder weniger benachbarten Texten und sogar zu anderen Texten Petrarcas. Dies Texte, insbesondere, aber nicht nur, fur die Familiares, die Seniles und die Epystole metricae sprachige, lateinisch-deutsche Ausgaben des Secretum und der Africa herausgegeben hat). Das Hauptziel des Buches scheint mir das Bemuhen zu sein, den Canzoniere aus einer reduzierten Interpretation des Textes herauszulosen, die in dem Versuch besteht, die Texte Petrarcas Bekehrungsprojekt und dessen Umsetzung in seinem beruhmtesten volkssprachunerreichbare Ziel der vom Dichter behaupteten Bekehrung, und man kann ihm nur zustimmen. Das Buch zeigt, dass Petrarca durch die Verknupfung der markanten Teile der Im ubrigen ist es Petrarca selbst, der in diesem Sinne zu uns spricht, indem er uns