A Power Hardware-in-the-Loop (PHIL)-based machine emulation enables testing of electric drives before manufacturing an electric machine prototype. This paper presents PHIL emulation of a Brushless DC (BLDC) machine. Voltage-In-Current-Out (VICO) models are commonly used for machine emulation, although the choice between VICO and Current-In-Voltage-Out (CIVO) models significantly affect emulator configuration and accuracy. This paper aims to design and develop BLDC machine emulation systems based on VICO and CIVO models, explore their respective advantages and implications for accuracy and configuration. A high-performance, high-bandwidth power amplifier is used to emulate the behavior of the BLDC machine. Experimental results from these emulator configurations are obtained to validate and compare the accuracy and utility of the proposed emulation system under different operating conditions. Eine Power-Hardware-in-the-Loop(PHIL)-basierte Maschinenemulation erm & ouml;glicht die Pr & uuml;fung von elektrischen Antrieben, bevor ein Prototyp der elektrischen Maschine gefertigt wird. Diese Arbeit stellt die PHIL-Emulation einer b & uuml;rstenlosen Gleichstrommaschine (Brushless DC, BLDC) vor. F & uuml;r die Maschinenemulation werden & uuml;blicherweise Modelle mit Spannungseingang und Stromausgang (Voltage-In-Current-Out, VICO) verwendet, obwohl die Wahl zwischen VICO- und Stromeingang-Spannungsausgang-Modellen (Current-In-Voltage-Out, CIVO) die Konfiguration und Genauigkeit des Emulators erheblich beeinflusst. Ziel dieses Manuskripts ist es, Emulationssysteme f & uuml;r BLDC-Maschinen basierend auf VICO- und CIVO-Modellen zu entwerfen und zu entwickeln sowie deren jeweilige Vorteile und Auswirkungen auf Genauigkeit und Konfiguration zu untersuchen. Ein leistungsstarker, breitbandiger Leistungsverst & auml;rker wird verwendet, um das Verhalten der BLDC-Maschine zu emulieren. Experimentelle Ergebnisse aus diesen Emulator-Konfigurationen werden herangezogen, um die Genauigkeit und den Nutzen des vorgeschlagenen Emulationssystems unter verschiedenen Betriebsbedingungen zu validieren und zu vergleichen.