Spannungsfelder widersprüchlicher Anforderungen und Erwartungen an professionelle Akteur/-innen der Sozialen Arbeit im Modellprojekt-KontextAreas of tension between contradictory requirements and expectations of professional social work actors in the pilot project context

被引:0
作者
Birthe Sander [1 ]
Ute Karbach [2 ]
机构
[1] Ministerium für Arbeit,Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft
[2] Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen,undefined
[3] Universität zu Köln,undefined
来源
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) | 2024年 / 55卷 / 3期
关键词
Soziale Arbeit; Modellprojekt; Professionelle Akteur/-in; Anforderung; Widerspruch; Social work; Pilot project; Professional actor; Requirement; Contradiction;
D O I
10.1007/s11612-024-00745-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Dieser Beitrag in der Zeitschrift „Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO)“ beleuchtet das bedingt durch die Komplexität von Rahmenbedingungen, Inhalten und Intentionen widerspruchsvolle Handlungsfeld Sozialer Arbeit im Kontext von Modellprojekten. Es wird der Frage nachgegangen, welche Spannungsfelder und eventuell resultierende Paradoxien aus sich widersprüchlich gegenüberstehenden, von den professionellen Modellprojekt-Akteur/-innen konkret benannten Anforderungen und Erwartungen identifizierbar sind. Die empirische Bearbeitung dieser Fragestellung erfolgte mittels qualitativer Expert/-innen-Interviews, die einen Zugang zum Erfahrungs- und Hintergrundwissen der Akteur/-innen eines exemplarisch untersuchten Modellprojektes ermöglichen. Eine kategoriale Gegenüberstellung der benannten Aspekte zeigt auf, dass die Akteur/-innen in Modellprojekten der Sozialen Arbeit multiple Anforderungen und Erwartungen projekt- und handlungsfeldbezogener Themenfelder berücksichtigen müssen. Der Beitrag schließt mit Implikationen für die Bearbeitung der Spannungsfelder in Modellprojekten, indem verschiedene theoretische wie handlungspraktische Ansätze diskutiert werden.
引用
收藏
页码:343 / 350
页数:7
相关论文
共 12 条
[1]  
Braun T(2012)Project citizenship behavior?—An explorative analysis at the project–network-nexus Scandinavian Journal of Management 28 271-284
[2]  
Müller-Seitz G(1998)Implementation als Problem der Modellversuchsforschung Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung 26 312-326
[3]  
Sydnow J(2016)Die Bedeutung von beruflichem Selbstbild und beruflichem Habitus im Kontext Sozialer Arbeit Soziales Kapital – Wissenschaftliches Journal Österreichischer Fachhochschul-Studiengänge Soziale Arbeit 16 118-129
[4]  
Euler D(2010)Transformational and transactional leadership and innovative behavior: The moderating role of psychological empowerment Journal of Organizational Behavior 31 609-623
[5]  
Sloane P(2000)Schwierigkeiten bei der Arbeit und Paradoxien des professionellen Handelns. Ein grundlagentheoretischer Aufriß Zeitschrift für qualitative Bildungs‑, Beratungs- und Sozialforschung 1 49-96
[6]  
Kern J(2005)Wissenschaftliche Begleitforschung – Zur wissenschaftlichen Arbeit in Modellversuchen Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 101 321-348
[7]  
Pieterse AN(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[8]  
v. Knippenberg D(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[9]  
Schippers M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Stam D(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined