Der Einsatz von „platelet-rich plasma“ (PRP) in der Reproduktionsmedizin bei endometrialen Pathologien – eine narrative Übersichtsarbeit zum aktuellen WissensstandThe Use of Platelet-rich Plasma (PRP) in Reproductive Medicine for Endometrial Pathologies—a Narrative Review of the Current State of Knowledge

被引:0
作者
Maximilian Murtinger [1 ]
Mathias Zech [2 ]
Helena Bralo [3 ]
Dietmar Spitzer [4 ]
Barbara Wirleitner [2 ]
Maximilian Schuff [2 ]
机构
[1] Next Fertility St. Gallen,
[2] Next Fertility IVF Prof. Zech,undefined
[3] Hormon-und Kinderwunschzentrum,undefined
[4] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU),undefined
[5] Next Fertility IVF Prof. Zech,undefined
关键词
Thrombozyten; Fertilitätsstörung; In-vitro-Fertilisation (IVF); Refraktäres Endometrium; Asherman-Syndrom; Thrombocytes; Impaired fertility; In vitro fertilization (IVF); Thin endometrium; Asherman syndrome;
D O I
10.1007/s41974-024-00330-0
中图分类号
学科分类号
摘要
„Platelet-rich plasma“ (PRP), im Deutschen auch plättchen- oder thrombozytenreiches Plasma genannt, ist per Definition ein Blutplasmaprodukt mit erhöhten Thrombozytenkonzentrationen, welches durch Plasmapherese aus meist autologem Vollblut gewonnen wird. Dem PRP wird ein erhöhtes regeneratives und immunmodulatorisches Potenzial zugeschrieben. Dies leitet sich aus dem hohen Gehalt an unterschiedlichen Wachstumsfaktoren und vielen weiteren Substanzen ab, die unter anderem durch die Thrombozyten freigesetzt werden können. Die Variabilität in den PRP-Protokollen stellt eine enorme Herausforderung für die Vergleichbarkeit der Studienergebnisse dar. Sie trägt auch maßgeblich dazu bei, dass oft keine ausreichende Evidenz für einen therapeutischen Einsatz von PRP vorhanden ist. Mittlerweile hat auch die Reproduktionsmedizin das PRP für sich entdeckt. PRP wird dort unter anderem bei insuffizientem Endometriumaufbau, Asherman-Syndrom und rezidivierendem Implantationsversagen unklarer Genese eingesetzt. Diese Übersichtsarbeit soll die mögliche Wirkungsweise des PRP in den genannten Einsatzbereichen sowie die gegenwärtige Evidenz darlegen. Dabei wird auch ausführlich auf die Problematiken und Herausforderungen eines PRP-Einsatzes im reproduktionsmedizinischen Bereich eingegangen.
引用
收藏
页码:176 / 184
页数:8
相关论文
empty
未找到相关数据