Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V. (DGRh) und die COVID-19-PandemieThe German Society for Rheumatology and Clinical Immunology (DGRh) and the COVID-19 pandemic

被引:0
作者
Anna Julia Voormann [1 ]
Christof Specker [1 ]
机构
[1] Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V.,Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Evangelisches Krankenhaus
[2] Kliniken Essen-Mitte,undefined
关键词
Medizinische Versorgung; Impfungen; Rheumatologische Versorgung ; Informationsangebot ; Öffentlichkeitsarbeit ; Medical care; Vaccinations; Rheumatological care; Information supply; Public relations work;
D O I
10.1007/s00393-024-01540-9
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Pandemie führte zu einer in der modernen Zeit noch nicht erlebten, weltweiten Disruption des öffentlichen Lebens durch eine Infektionserkrankung, die für chronisch Kranke und für im Gesundheitswesen Tätige sicher noch mal zusätzliche, spezielle Belastungen hervorrief. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V. (DGRh) hat mit ihrem Vorstand und 2 Ad-hoc-Kommissionen auf vielschichtige pandemiebedingte Herausforderungen für die rheumatologische Versorgung in Deutschland zeitnah mit einem umfangreichen und fachlich fundierten Informationsangebot reagiert und in vielen Situationen konkrete Hilfestellung geben können. Die vielfältigen Aktivitäten der DGRh im Kontext der Pandemie führten zu nationaler und internationaler Beachtung sowie Berücksichtigung ihrer Gremien und Empfehlungen in nationalen Kommissionen und Leitlinien.
引用
收藏
页码:520 / 527
页数:7
相关论文
共 147 条
  • [1] Schulze-Koops H(2020)Aktuelle Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen während der SARS-CoV-2/Covid 19-Pandemie Z Rheumatol 79 385-388
  • [2] Holle J(2021)Older age, comorbidity, glucocorticoid use and disease activity are risk factors for COVID-19 hospitalisation in patients with inflammatory rheumatic and musculoskeletal diseases RMD Open 7 e001464-685
  • [3] Moosig F(2021)Increased risk for severe COVID-19 in patients with inflammatory rheumatic diseases treated with rituximab Ann Rheum Dis 80 e67-44
  • [4] Specker C(2020)Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e. V. für die Betreuung von Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie – Update Juli 2020 Z Rheumatol 79 679-587
  • [5] Aries P(2021)Impfung gegen SARS-CoV-2 bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen: Empfehlungen der DGRh für Ärzte und Patienten Z Rheumatol 80 43-PMC8529615
  • [6] Burmester G(2021)Aktualisierte Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie einschließlich Empfehlungen zur COVID-19-Impfung Z Rheumatol 80 570-undefined
  • [7] Fiehn C(2021)TNFi is associated with positive outcome, but JAKi and rituximab are associated with negative outcome of SARS-CoV-2 infection in patients with RMD RMD Open 7 e001896-undefined
  • [8] Hoyer B(2023)Characteristics and outcomes of SARS-CoV-2 breakthrough infections among double-vaccinated and triple-vaccinated patients with inflammatory rheumatic diseases RMD Open 9 e002998-undefined
  • [9] Krause A(2024)The protective effect of tumor necrosis factor-alpha inhibitors in COVID-19 in patients with inflammatory rheumatic diseases compared to the general population—A comparison of two German registries Front Med 11 1332716-undefined
  • [10] Leipe J(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined