Ist eine Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft möglich?Bericht aus der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin des BundesgesundheitsministeriumsIs legalization of egg donation and altruistic surrogacy possible?Report from the Committee on Reproductive Self-determination and Reproductive Medicine of the Federal Ministry of Health

被引:0
作者
Katharina Hancke [1 ]
机构
[1] Universitätsfrauenklinik Ulm,UniFee
关键词
Fortpflanzungsmedizin; Embryonenschutzgesetz; Ethik ; Entscheidungsfindung; Politische Strategieentwicklung ; Reproductive medicine; Embryo protection law; Ethics; Decision making; Policy making;
D O I
10.1007/s00129-024-05278-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin wurde im März 2023 ins Leben gerufen und hatte innerhalb eines Jahres zur Aufgabe zu prüfen, ob ein Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt werden könne (Arbeitsgruppe 1 [AG I]) und ob eine Eizellspende und/oder die altruistische Leihmutterschaft legalisiert werden könne (AG II). In der Kommission waren insgesamt 18 Mitglieder, jeweils 9 pro AG. In dieser Übersicht soll nur über die Ergebnisse und Empfehlungen der AG II berichtet werden, die zu dem Schluss kommt, dass unter engen Voraussetzungen die Eizellspende legalisiert werden könne. Die altruistische Leihmutterschaft wird eher kritisch bewertet, könnte unter bestimmten Bedingungen aber ebenfalls legalisiert werden. Es bleibt letztendlich unklar, ob die aktuelle Regierung sich der Empfehlungen annehmen wird und in neue oder veränderte Gesetzgebung überleiten wird.
引用
收藏
页码:698 / 704
页数:6
相关论文
共 123 条
  • [1] Mourad S(2017)Interventions for the prevention of OHSS in ART cycles: an overview of Cochrane reviews Cochrane Database Syst Rev 1 CD012103-2420
  • [2] Brown J(2010)Early ovarian hyperstimulation syndrome is completely prevented by gonadotropin releasing-hormone agonist triggering in high-risk oocyte donor cycles: a prospective, luteal-phase follow-up study Fertil Steril 93 2418-606
  • [3] Farquhar C(2016)Short- and long-term health consequences and current satisfaction levels for altruistic anonymous, identity-release and known oocyte donors Hum Reprod 31 597-709
  • [4] Bodri D(2019)Risk of ovarian cancer in women treated with ovarian stimulating drugs for infertility Cochrane Database Syst Rev 6 CD008215-599
  • [5] Guillén JJ(2021)Long-Term Risk of Ovarian Cancer and Borderline Tumors After Assisted Reproductive Technology J Natl Cancer Inst 113 699-649
  • [6] Trullenque M(2021)Assisted reproductive technology and hypertensive disorders of pregnancy: systematic review and meta-analyses BMC Pregnancy Childbirth 21 449-55
  • [7] Schwenn K(2022)Pre-eclampsia in pregnancies resulting from oocyte donation, natural conception or IVF: a systematic review and meta-analysis Hum Reprod 37 586-158
  • [8] Esteve C(2019)Increased Preeclampsia Risk and Reduced Aortic Compliance With In Vitro Fertilization Cycles in the Absence of a Corpus Luteum Hypertension 73 640-113.e6
  • [9] Coll O(2023)The interaction between age and parity on adverse pregnancy and neonatal outcomes Front Med 10 1056064-1089
  • [10] Söderström-Anttila V(2022)Maternal and perinatal complications according to maternal age: A systematic review and meta-analysis Int J Gynaecol Obstet 159 43-242