Die Cybersicherheitsforschung in Deutschland ist mit erheblichen rechtlichen Unsicherheiten behaftet,
weshalb sich Cybersicherheitsforscher bei ihrer täglichen Arbeit immer wieder in einem rechtlichen
Graubereich bewegen müssen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzen sich Wissenschaftler des Nationalen
Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE in einer mehrjährigen Simulationsstudie
nun dafür ein, dass für die Cybersicherheitsforschung künftig mehr Orientierungspunkte zur
Rechtskonformität ihrer Forschungsaktivitäten entwickelt werden.