Ethisch verantwortungsvoll und rechtssicher entscheiden – Rechtliche und ethische Voraussetzungen und Anforderungen an die partizipative Entscheidungsfindung

被引:0
作者
Kimberley Tietz [1 ]
Hannah Stulik [1 ]
Thomas Nordhausen [2 ]
Christiane Luderer [3 ]
Anke Steckelberg [2 ]
Heike Schmidt [2 ]
Henning Rosenau [2 ]
机构
[1] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Interdisziplinäres Wissenschaftliches Zentrum für Medizin–Ethik–Recht, IWZ MER
[2] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Institut für Gesundheits
[3] Universitätsklinikum Halle (Saale), und Pflegewissenschaft, Universitätsmedizin Halle, Med. Fakultät
[4] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Department für Strahlenmedizin, Universitätsmedizin Halle
关键词
D O I
10.1007/s00350-024-6929-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Verwirklichung von Patientenautonomie in medizinischen Entscheidungssituationen ist eine zentrale Frage in der Gesundheitsversorgung, der sich das Medizinrecht und die Medizinethik aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven annähern. Um eine rechtssichere und gleichzeitig ethisch verantwortungsvolle Entscheidungsfindung zu gewährleisten, müssen beide Perspektiven miteinander in Einklang gebracht werden. Wie diese Verknüpfung mithilfe des Prinzips der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) erfolgen kann, wird im vorliegenden Beitrag beleuchtet.
引用
收藏
页码:7 / 13
页数:6
相关论文
共 50 条
[21]   Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung [J].
Michael Schefczyk .
Ethical Theory and Moral Practice, 2005, 8 (3) :321-323
[22]   Enhancement mit Gehirnorganoiden – Ethische und rechtliche Probleme einer terra nova [J].
Hannes Wolff ;
Jana Pecikiewicz .
Medizinrecht, 2022, 40 (11) :907-917
[24]   Sicherheitsrelais - Anforderungen an die Isolation und deren Bemessung [J].
ETZ, Elektrotechnik und Automation, 1999, 120 (3-4) :50-53
[25]   Controlling und Big Data: Anforderungen an die Methodenkompetenz [J].
Andreas Seufert ;
Karsten Oehler .
Controlling & Management Review, 2016, 60 (Suppl 1) :74-82
[27]   Hygienische Anforderungen an die bioptische und autoptische Diagnostik [J].
S. Koch ;
W. Schulz-Schaeffer ;
A. Kramer .
Der Pathologe, 2003, 24 :91-97
[28]   ANFORDERUNGEN AN DIE STARKEERZEUGNISSE FUR KLEBSTOFFE UND LEIME [J].
KOHLER, R .
ANGEWANDTE CHEMIE, 1950, 62 (12) :294-294
[29]   Andrea Dörries und Volker Lipp (Hrsg.), Medizinische Indikation – Ärztliche, ethische und rechtliche Perspektiven. Grundlagen und Praxis. [J].
Alfred Simon .
Medizinrecht, 2018, 36 (11) :929-930