共 32 条
- [1] Mai M., Virtuelle Methoden der TU Dresden zur Verkehrssicherheitsbewertung hochautomatisierter Fahrfunktionen, Forum Zum Verkehrssicherheitspotential Moderner Fahrzeugtechnik, (2018)
- [2] Nalic D., Mihalj T., Baumler M., Lehmann M., Eichberger A.S., Scenario Based Testing of Automated Driving Systems: A Literature Survey, FISITA World Congress, Online, (2020)
- [3] Prokop G.M., Methodik zur Bewertung sicherheitserhöhender Fahrfunktionen, IEDAS Interdisziplinärer Expertendialog Aktive Sicherheit und automatisiertes Fahren, Essen, (2017)
- [4] Trautmann T., Muller B., Staffetius T., Bonninger J.J., Fahrerindividuelle Erkennung von fahrdynamischen Grenzwerten, TÜV-Tagung Sicherheit Durch Fahrerassistenz, München, (2010)
- [5] Hopping K., Bonninger J., Prokop G.M., Driver’s license for automated vehicles – towards representative test scenarios, Safetyweek 2021: Auto[Nom]Mobil, (2021)
- [6] Baumler M., Dziuba-Kaiser L., Yin Z., Lehmann M.G., Use information you have never observed together: Data fusion as a major step towards realistic traffic scenarios, IEEE International Conference on Intelligent Transportation Systems, (2020)
- [7] Dziuba-Kaiser L., Fusion von Unfallszenarien für die Repräsentativitätsüberprüfung eines Testszenarienkataloges zur Absicherung automatisierter Fahrfunktionen, Diplomarbeit, Technische Universität Dresden, (2020)
- [8] Siedel G., Evaluation von Machine-Learning-Modellen und Konzeptionierung eines Modell-Ensembles für die Vorhersage von Unfalldaten, Diplomarbeit, Technische Universität Dresden, (2021)
- [9] Baumler M.G., Datenfusion als Mittel zur Anreicherung von Unfalldatenbanken, Forum für Verkehrssicherheit, München, (2020)
- [10] Lehmann M., Baumler M.G., Use of a criticality metric for assessment of critical traffic situations as part of SePIA, Internationales Stuttgarter Symposium, Stuttgart, (2019)