In 2018 the European Heart Rhythm Association brought attention to a possible interaction between levetiracetam (LEV) and direct oral anticoagulants (DOACs) due to an effect on p-glycoprotein. In this systematic review, we aimed to evaluate the available clinical data concerning this possible interaction. On 16 May 2024, we launched a PubMed search on levetiracetam in combination with each of the four DOACs (i.e., apixaban, dabigatran, edoxaban, rivaroxaban). After removing reviews, duplicates, and case reports that do not consider possible interactions, we retained three databank analyses, three observational studies with fewer than ten patients for each DOAC in combination with LEV, one observational study with 26 patients treated with apixaban and LEV, and two case reports. While all observational studies found no clinically relevant interaction, the databank analyses found an increased risk for stroke of at least 1.45-fold (95% confidence interval: 1.02-2.07) for patients treated with LEV in combination with a DOAC. There seems to be an at least slightly increased risk for stroke in patients with atrial fibrillation treated with a DOAC and LEV. This is evident when evaluating large groups of patients only. We suggest a multicenter observational study to further evaluate interactions between DOACs and the commonly prescribed antiseizure medication levetiracetam. Im Jahr 2018 lenkte die European Heart Rhythm Association die Aufmerksamkeit auf m & ouml;gliche Wechselwirkungen zwischen Levetiracetam (LEV) und den direkten oralen Antikoagulanzien (DOAC) wegen m & ouml;glicher Einfl & uuml;sse des LEV auf den P-Glykoprotein-Transporter. Im vorliegenden systematischen Review werden die aktuell verf & uuml;gbaren klinischen Daten zu diesem Problem referiert und kommentiert. Am 16. Mai 2024 f & uuml;hrten wir eine PubMed-Suche mit Levetiracetam und jedem der DOAC (d. h. Apixaban, Dabigatran, Edoxaban, Rivaroxaban) durch. Nach Ausschluss von & Uuml;bersichtsarbeiten, doppelt vorhandenen Studien und Fallberichten, die sich nicht mit Wechselwirkungen besch & auml;ftigten, verblieben 3 Datenbankanalysen, 3 Beobachtungsstudien mit jeweils weniger als 10 Patienten in jeder der m & ouml;glichen Kombinationen, eine Beobachtungsstudie mit 26 Patienten unter der Kombination von Apixaban und LEV sowie 2 Fallberichte. W & auml;hrend in allen Beobachtungsstudien keine klinisch relevanten Interaktionen beschrieben wurden, stellte sich in den Datenbankanalysen ein wenigstens 1,45-fach (95 %-Konfidenzintervall, 95 %-KI: 10,2-2,07) erh & ouml;htes Risiko f & uuml;r einen Schlaganfall f & uuml;r Patienten unter der Kombination von LEV mit einem DOAK heraus. Es scheint ein zumindest leicht erh & ouml;htes Risiko f & uuml;r einen Schlaganfall f & uuml;r Patienten mit Vorhofflimmern unter der Kombination von LEV mit einem DOAC zu geben, welches nur bei der Auswertung vieler Patientendaten nachgewiesen werden kann. Eine multizentrische Beobachtungsstudie diesbez & uuml;glich w & auml;re also w & uuml;nschenswert.