Die Osteoporose ist überwiegend, aber nicht nur weiblich!Osteologische Erkrankungen betreffen häufiger Frauen als MännerOsteoporosis is predominantly but not exclusively a female disease!Osteological diseases affect women more often than men

被引:0
作者
Catharina Bullmann [1 ]
机构
[1] amedes MVZ Hamburg,
[2] Facharztzentrum für Kinderwunsch,undefined
[3] Pränatale Medizin,undefined
[4] Endokrinologie und Osteologie,undefined
关键词
Maximale Knochendichte; Östrogen; Knochenentwicklung; Knochenumsatz; Testosteron; Peak bone mass; Estrogen; Bone development; Bone turnover; Testosterone;
D O I
10.1007/s00129-024-05244-8
中图分类号
学科分类号
摘要
In Deutschland sind 5,6 Mio. Menschen von der Diagnose Osteoporose betroffen, 80 % von ihnen sind Frauen. Die Kosten für die Versorgung osteoporosebedingter Frakturen sind hoch. Die Häufigkeit osteoporosebedingter Frakturen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen und wird erwartungsgemäß in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Die Entwicklung des menschlichen Knochens bis zum Erreichen der maximalen Knochenmasse im jungen Erwachsenenalter ist bei den Geschlechtern unterschiedlich, Männer erreichen eine höhere maximale Knochendichte. Bei beiden Geschlechtern ist die Wirkung des Östrogens am Knochen verantwortlich für den pubertären Wachstumsschub und den Verschluss der Wachstumsfugen. Der Abbau der Knochenmasse bis ins hohe Alter ist bei beiden Geschlechtern existent, bei Frauen ist dieser Abbau früh postmenopausal jedoch schneller, sie erreichen dadurch früher eine relevante Frakturschwelle. Auch hier spielt der Einfluss der Geschlechtshormone eine entscheidende Rolle. Die Therapie der Osteoporose unterscheidet sich grundsätzlich nicht, die Auswahl an zugelassenen Medikamenten ist bei Frauen jedoch größer.
引用
收藏
页码:460 / 464
页数:4
相关论文
共 27 条
[1]  
Kurth AA(2022)Epidemiology and economic burden of osteoporosis in Germany in osteoporosis in europe: a compendium of country-specific reports Arch Osteoporos 17 50-53
[2]  
Scharla S(2021)Inzidenz von Frakturen in der Erwachsenenpopulation in Deutschland Dtsch Ärztebl 118 665-669
[3]  
Klatt G(2014)Sex steroid actions in male bone Endocr Rev 35 906-960
[4]  
Rupp M(1994)Estrogen resistance caused by a mutation in the estrogen-receptor gene in a man N Engl J Med 331 1056-1061
[5]  
Walter N(2004)Estrogens are essential for male pubertal periosteal bone expansion J Clin Endocrinol Metab 89 6025-6029
[6]  
Pfeifer C(2002)Sex steroids and the construction and conservation of the adult skeleton Endocr Rev 23 279-302
[7]  
Vanderschueren D(1998)Relationship of serum sex steroid levels and bone turnover markers with bone mineral density in men and women:a key role for bioavailable estrogen J Clin Endocrinol Metab 83 2266-2274
[8]  
Laurent MR(2022)Male osteoporosis Arch Endocrinol Metab 66 739-747
[9]  
Claessens F(2004)Aromatase activity and bone homeostasis in men J Clin Endocrinol Metab 89 5898-5907
[10]  
Smith EP(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined