Schwefelhexafluorid wird seit Jahrzehnten in Hochspannungsschaltanlagen eingesetzt, da es ideale Isolationseigenschaften besitzt. Jedoch ist es zugleich das Gas mit dem höchsten bekannten Treibhauspotenzial. Noch vor einigen Jahren existierten keine technologischen Alternativen. Dies hat sich drastisch gewandelt und zahlreiche Hersteller bieten umweltfreundliche Alternativen an, die gänzlich ohne dieses Gas auskommen. Denn für Klimaneutralität brauchen wir null Treibhausgas-Emissionen und damit null Emissionen in der Stromübertragung.