HYDROGEN POSITIONS IN BAYERITE, AL(OH)3

被引:58
作者
ZIGAN, F [1 ]
JOSWIG, W [1 ]
BURGER, N [1 ]
机构
[1] INST MAX VON LAUE PAUL LANGEVIN,F-38042 GRENOBLE,FRANCE
来源
ZEITSCHRIFT FUR KRISTALLOGRAPHIE | 1978年 / 148卷 / 3-4期
关键词
D O I
10.1524/zkri.1978.148.3-4.255
中图分类号
O7 [晶体学];
学科分类号
0702 ; 070205 ; 0703 ; 080501 ;
摘要
Mit Al(OD)3-Pulver bei Zimmertemperatur und bei 4 K wurde eine Neutronenbeugungsmessung ausgeführt, die zur Bestimmung der Wasserstoffpositionen und zu einer Verfeinerung der Gesamtstruktur diente. Für Zimmertemperatur und mit einem isotropen Temperaturfaktor für jedes Element wurde dabei ein Zuverlåssigkeitsfaktor R = 6,2 % erzielt. Gegenüber früheren Angaben mußte die Gitterkonstante c verdoppelt und die Raumgruppe mit P21/n- statt P21/a- neu festgelegt werden. Die diese Neufestlegungen begründenden zusåtzlichen Reflexe sind im Neutronendiagramm, aber nicht im Röntgendiagramm zu beobachten. Im Einklang damit genügt die AlO3-Anordnung annåhernd der früheren Festlegung der Kristallsymmetrie, welcher die Wasserstoffanordnung rein geometrisch grundsåtzlich widerspricht. Von den sechs symmetrisch unabhångigen Wasserstoffatomen liegen drei in schwachen Wasserstoffbrücken innerhalb derselben Sauerstoffschicht, die anderen bilden mittelstarke Wasserstoffbrükken zwischen benachbarten Sauerstoffschichten. Aus der Bindungsgeometrie der Wasserstoffbrücken kann man qualitativ schließen, daß sich die durch die Wasserstoffbrücken vermittelten Sauerstoff-Sauerstoff-Wechselwirkungen ohne weiteres in die höhere Pseudosymmetrie der AlO3-Anordnung einfügen. © by Akademische Verlagsgesellschaft 1978
引用
收藏
页码:255 / 273
页数:19
相关论文
共 16 条