共 50 条
[41]
UBER DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER KALIUMBELASTUNG BEI STORUNGEN DES ERREGUNGSRUCKGANGES IM EKG
[J].
ARCHIV FUR KREISLAUFFORSCHUNG,
1961, 35 (1-2)
:1-&
[43]
DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER NIEREN-SZINTIGRAPHIE
[J].
FORTSCHRITTE AUF DEM GEBIETE DER RONTGENSTRAHLEN UND DER NUKLEARMEDIZIN,
1966, 104 (03)
:348-&
[44]
DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DER SCHWEFELFRAKTIONEN IM URIN
[J].
DEUTSCHES ARCHIV FUR KLINISCHE MEDIZIN,
1955, 202 (05)
:527-539
[47]
DIE KLINISCHE BEDEUTUNG DES ELEKTROPHORETISCHEN SERUMEIWEISSBILDES BEI LEBERKRANKHEITEN
[J].
KLINISCHE WOCHENSCHRIFT,
1950, 28 (37-3)
:661-661
[48]
UBER DIE BEDEUTUNG DES MARKNAGELS BEI DER BEHANDLUNG VON PSEUDARTHROSEN
[J].
KLINISCHE WOCHENSCHRIFT,
1947, 24-5 (55-5)
:896-896
[49]
DIE GEHIRNGEFASSVERANDERUNGEN BEI HYPERTONIE UND IHRE KLINISCHE BEDEUTUNG
[J].
KLINISCHE WOCHENSCHRIFT,
1957, 35 (17)
:898-899
[50]
DIE BEDEUTUNG DER PHAGENTYPISIERUNG VON TYPHUS-BAKTERIEN BEI DER EPIDEMIOLOGISCHEN AUFKLARUNG VON NEUERKRANKUNGEN
[J].
ZEITSCHRIFT FUR HYGIENE UND INFEKTIONSKRANKHEITEN,
1957, 144 (01)
:83-91