COUNTERION BINDING IN AQUEOUS SOLUTIONS OF SODIUM POLYSTYRENESULFONATE

被引:13
作者
BAUMGART.E
LIBERMAN, S
LAGOS, A
机构
[1] Departamento de Química Inorgánica, Analítica y Química Física, Facultad de Ciencias Exactas y Naturales, Argentina, Perú 222, Buenos Aires
来源
ZEITSCHRIFT FUR PHYSIKALISCHE CHEMIE-FRANKFURT | 1968年 / 61卷 / 1-4期
关键词
D O I
10.1524/zpch.1968.61.1_4.211
中图分类号
O64 [物理化学(理论化学)、化学物理学];
学科分类号
070304 ; 081704 ;
摘要
Es wurde der Diffusionskoeffizient von Natrium als Gegenion in wäßrigen Natrium-Polystyrolsulfonatlösungen nach der Tracer-Technik bestimmt. Die Konzentrationsabhängigkeit weist bei ungefähr 5 · 10-2 N ein Minimum auf. Mit den erhaltenen Daten von DNa+ wurde nach der Lifson und jACKSONschen Theorie die frei diffundierende Ionenfraktion berechnet. Durch Messung der Überführungszahlen im gleichen Konzentrationsbereich wurde diese freie Ionenfraktion experimentell bestimmt. Die erhaltene, zufriedenstellende Übereinstimmung ermöglicht den Vorschlag, daß die Zunahme von DNa+ im Konzentrationsbereich über 5 · 10-2 N durch eine Neuverteilung (Verschiebung) der Gegenionen von Regionen mit hohem elektrischem Potential zuRegionen mit niedrigem Potential bedingt ist, und nicht, wie früher vorgeschlagen wurde, durch eine Überlagerung der elektrischen Felder benachbarter Ketten. Außerdem kann geschlußfolgert werden, daß in diesem Falle die Gegenionbindung durch die allgemeine Ladungsflächendichte auf dem Polyion und nicht durch die lokal begrenzte Ladungsverteilung bestimmt wird. © 1968, Walter de Gruyter. Alle Rechte vorbehalten.
引用
收藏
页码:211 / &
相关论文
共 15 条
[1]   PROPERTIES OF MICELLAR SOLUTIONS .1. SELF-DIFFUSION OF SODIUM IONS IN SODIUM DODECYL SULPHATE SOLUTIONS [J].
CLIFFORD, J ;
PETHICA, BA .
TRANSACTIONS OF THE FARADAY SOCIETY, 1964, 60 (4931) :216-&
[2]   THE INTERACTIONS OF SMALL IONS WITH PROTEINS FROM ELECTRICAL CONDUCTANCE AND TRANSFERENCE EXPERIMENTS [J].
DOREMUS, RH ;
JOHNSON, P .
JOURNAL OF PHYSICAL CHEMISTRY, 1958, 62 (02) :203-210
[3]  
FERNANDEZPRINI R, 1964, J POLYM SCI A, V2, P2917
[4]   ELECTROLYTIC PROPERTIES OF AQUEOUS SOLUTIONS OF POLYACRYLIC ACID AND SODIUM HYDROXIDE .1. TRANSFERENCE EXPERIMENTS USING RADIOACTIVE SODIUM [J].
HUIZENGA, JR ;
GRIEGER, PF ;
WALL, FT .
JOURNAL OF THE AMERICAN CHEMICAL SOCIETY, 1950, 72 (06) :2636-2642
[5]  
JACUBOVIC A, 1958, J CHIM PHYSIQUE, V62, P263
[6]   ON SELF-DIFFUSION OF IONS IN A POLYELECTROLYTE SOLUTION [J].
LIFSON, S ;
JACKSON, JL .
JOURNAL OF CHEMICAL PHYSICS, 1962, 36 (09) :2410-&
[7]   Transference numbers of aqueous solutions of potassium chloride, sodium chloride, lithium chloride and hydrochloric acid at 25 degrees by the moving boundary method [J].
Longsworth, LG .
JOURNAL OF THE AMERICAN CHEMICAL SOCIETY, 1932, 54 :2741-2758
[8]  
MCKAY R, 1930, P PHYS SOC LOND, V42, P547
[9]  
MILLS R, 1961, REV PURE APPL CHEM, V11, P78
[10]   A CHAIN MODEL FOR POLYELECTROLYTES .5. A STUDY OF THE EFFECTS OF LOCAL CHARGE DENSITY [J].
NAGASAWA, M ;
RICE, SA .
JOURNAL OF THE AMERICAN CHEMICAL SOCIETY, 1960, 82 (19) :5070-5076