*DAS VERHALTEN DER DODERLEINSCHEN STABCHEN GEGENUBER SULFONAMIDEN UND ANTIBIOTICA

被引:0
作者
HAEUSSLER, A
WEIDMANN, S
机构
来源
KLINISCHE WOCHENSCHRIFT | 1952年 / 30卷 / 11-1期
关键词
D O I
10.1007/BF01479694
中图分类号
R5 [内科学];
学科分类号
1002 ; 100201 ;
摘要
引用
收藏
页码:281 / 282
页数:2
相关论文
共 50 条
[21]   DAS VERHALTEN VON NORBORNADIEN GEGENUBER BUTYLLITHIUM [J].
WITTIG, G ;
HAHN, E .
ANGEWANDTE CHEMIE-INTERNATIONAL EDITION, 1960, 72 (21) :781-781
[22]   DAS VERHALTEN VON BAUHERREN GEGENUBER KUNSTSTOFFEN [J].
JONES, RA .
ERDOL UND KOHLE ERDGAS PETROCHEMIE, 1966, 19 (08) :595-&
[23]   FUNFJAHRESERFAHRUNGEN MIT RESISTENZPRUFUNGEN DER GENITALWEGBAKTERIEN GEGENUBER ANTIBIOTICIS UND SULFONAMIDEN SUB PARTU UND POST PARTUM [J].
REIST, A .
GYNAECOLOGIA, 1957, 143 (02) :120-127
[24]   DAS VERHALTEN MONOSUBSTITUIERTER KOBALTNITROSYLCARBONYLE GEGENUBER MERCAPTOVERBINDUNGEN [J].
HIEBER, W ;
ELLERMAN.J .
CHEMISCHE BERICHTE-RECUEIL, 1963, 96 (06) :1650-&
[25]   *UNTERSUCHUNGEN UBER DAS VERHALTEN VON EIDECHSEN UND VOGELN GEGENUBER SUSSEN STOFFEN [J].
WEISCHER, B .
ZEITSCHRIFT FUR VERGLEICHENDE PHYSIOLOGIE, 1953, 35 (04) :267-299
[26]   *UNTERSUCHUNGEN UBER DAS VERHALTEN VON BOTRYTIS CINEREA GEGENUBER SEIFEN UND SEIFENERSATZSTOFFEN [J].
MULLERSTOLL, WR .
ARCHIV FUR MIKROBIOLOGIE, 1951, 15 (03) :454-471
[27]   *DIE BAKTERIOSTATISCHE WIRKSAMKEIT DER KOMBINATION VON SULFONAMIDEN UND ANTIBIOTICA (IN VITRO-VERSUCHE) [J].
RICHTER, J .
ZEITSCHRIFT FUR HYGIENE UND INFEKTIONSKRANKHEITEN, 1952, 134 (06) :549-564
[28]   DAS VERHALTEN DES ORTHO UND PARA NITROTOLUOLS GEGENUBER LITHIUMAMIL UND NATRIUMAMID IN FLUSSIGEM AMMONIAK [J].
IVANOFF, D ;
ZIDAROFF, E .
NATURWISSENSCHAFTEN, 1962, 49 (18) :420-&
[29]   URSACHEN DER FROSTRESISTENZ BEI WINTERWEIZEN .4. DAS VERHALTEN VON FERMENTEN UND FERMENTSYSTEMEN GEGENUBER TIEFEN TEMPERATUREN [J].
ULLRICH, H ;
HEBER, U .
PLANTA, 1961, 57 (04) :370-390
[30]   DAS VERHALTEN DER AUSSEREN AUGENMUSKELN GEGENUBER CURARE, DEKAMETHONIUM (C-10) UND SUCCINYLCHOLIN (M-115) [J].
HOFMANN, H ;
LEMBECK, F .
NAUNYN-SCHMIEDEBERGS ARCHIV FUR EXPERIMENTELLE PATHOLOGIE UND PHARMAKOLOGI, 1952, 216 :552-557